This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verwirrung
#1
hi,

ich habe eben versucht einen Mini-Papageien nach Jalailas Vorlage zu machen aber scheinbar passt rein garnichts bei mir Q_Q

Wie löst ihr das problem mit der Frage welcher Faden nun welcher ist? Edding wischt immer vom Ende des Nylonbandes ab und dann weiß ich trotzdem nicht welcher Faden denn nun welcher war Q_Q
Irgendwie geht bei mir garnichts auf. Ich habe keine Kugel sondern ein ... deformiertes irgendwas cO
Zitieren
#2
NightmareOfNewmoon schrieb:hi,

ich habe eben versucht einen Mini-Papageien nach Jalailas Vorlage zu machen aber scheinbar passt rein garnichts bei mir Q_Q

Wie löst ihr das problem mit der Frage welcher Faden nun welcher ist? Edding wischt immer vom Ende des Nylonbandes ab und dann weiß ich trotzdem nicht welcher Faden denn nun welcher war Q_Q
Irgendwie geht bei mir garnichts auf. Ich habe keine Kugel sondern ein ... deformiertes irgendwas cO

Das mit den faden ist gar nicht so schwer, die farben sind dabei eigentlich unrelavant. Du hast zwei fäden einer der durch die perlen die vorhanden sind geht und einen der perlen aufnimmt.
Der der zu deinem werk hinzeigt ist IMMER der faden, der durch vorhandene Perlen geführt wird.
Der der von deinem Werk weg zeigt, nimmt neue Perlen auf.
Vielleicht hilft dir der tipp ja weiter.
LG Zoey
Zitieren
#3
Also ich hab immer zu beginn, den ersten Kreis gefädelt, dann in die Vorlage geschaut und die Fäden makiert (ca. In der Mitte der Fäden, ab und zu nachfärben).....dann gehts leicht Wink
Zitieren
#4
Hilft mir alles grade nicht so viel. habe das dumme Fieh in die zum-Scheitern-verdammt-Kiste geworfen -.-
Dieses kleine Ding nervt mich grade tierisch =(
Schon alleine dass der Nylonfaden sind immer leicht dreht und ned einfach hänge bleibt regt mich aus *rumknurr*
Sorry fürs Gemecker aber das will einfach nicht und das regt mich grade so auf Q_Q

Irgendwie sitzen die Augen schief und ein aden schaut hoch der andere Runter und dann sitzen die Füße einer an der Stirn der ander unten >_<
Ich weiß nicht einmal mehr welche Perle denn nun Perle A und welche B etc sind
Zitieren
#5
So ging es mir am Anfang auch. Da hilft nur:
  1. Zeit geben zum "abkühlen"
  2. Neuer Versuch (am besten mit Faden markieren)
  3. dranbleiben! Wink

Ich hatte anfangs auch gar keinen Überblick mehr und ich merke auch, dass ich momentan noch sehr viel Konzentration brauche (auch wenn ich es inzwischen recht ordentlich hinbekomme). Wenn ich nicht richtig fit oder müde bin, brauche ich mich gar nicht an die japanische Technik zu setzen, das wird dann nichts.
Mir hat die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Lernen und für das erste Erfolgserlebnis jedenfalls total geholfen. Vielleicht solltest du damit anfangen (aber erstmal das Gemüt wieder abkühlen lassen Wink ).
just-bead - Der Onlineshop von Katinka für Rocailles und Perlenzubehör

Man ist dort Zuhause, wo das Herz keine Sehnsucht mehr spürt.
Wende dein Gesicht der Sonne zu, damit die Schatten hinter dich fallen.


Viele Grüße, Ocarina
Zitieren
#6
<a class="postlink" href="http://perlentiere.com/05_heartbead/pdf/2012_02.pdf">http://perlentiere.com/05_heartbead/pdf/2012_02.pdf</a>

Fang doch erstmal mit der Fünfer-Kugel an.Der Papagei von Jalaila ist ja eigentlich nur eine 5-er Kugel.Am besten machst du mal eine Kugel nach der Schritt-für-Schritt AL und danach probierst du den Birdy.
Du könntest auch diesen Vogel hier machen:https://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_c ... e=70700381
Und hier wird er gaaaanz gut erklärt:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://perlentiere.forumprofi.de/probleme-beim-basteln-tipps-tricks-f16/groses-problem-asiatische-technik-t111.html">probleme-beim-basteln-tipps-tricks-f16/groses-problem-asiatische-technik-t111.html</a><!-- l -->
Dann könntest du den Papageien probieren. Biggrin Wink
Zitieren
#7
ach das kenn ich auch .. Sad
mein kamel aus dem adventskalender trinkt nun aus einer leeren perlendose :lol:

ich hab dann mal die raupe aus der heard bead probiert ( weil raupen kugelrund und kunterbunt sein können )
die fäden markiert ( ok mußte ich öfter nachfärben ) und die a - b - c - perlen andersfarbig ..

also z.b. grüne raupe aber blaue a - b - c - perlen Wink raus kam eine grüne raupe mit blaue streifen

nun werd ich das mit dem kamel probieren Wink kriegt es eben nen dunklen streifen am hals :lol:
Zitieren
#8
Also ich markier mir die Fäden, indem ich einfach ein Ende "abknicke" *. Den Knick sieht man dann beim basteln (zwischendurch immer mal wieder nachknicken, sonst geht er wieder raus)
Natürlich ist dann das Perlen klein bisschen schwieriger, da der eine Faden nicht komplett grade ist. Aber so hat's bei mir bis jetzt gut funktioniert. Wink

* Falls nicht ganz klar ist, was ich meine, kann ich auf Wunsch gerne beim nächsten Mal basteln ein Foto machen Smile
Erschaffe schöne Dinge, sooft du kannst.
Es wird dir inneren Frieden bringen.
Zitieren
#9
also ich male mir die enden immer mit edding an und ich muss sagen bei mir hält es eigentlich bis zum schluss. ja gut die farbenden sind dann nicht mehr so intensiv aber ich denke dann weiss man ja was welcher faden ist. und bei ner 5er kugel wie ja der papagei ist sollte die farbe allemal am band bleiben.

zur japanischen technik. nicht verzagen... immer und immer wieder probieren. wollte da am anfang auch nicht wirklich ran und nun kann ich mir gar nix schöneres mehr vorstellen wie die japanische technik.
hab nun auch endlich mein erstes sammelhäschen fertig. ja ich sass etwas länger aber übung macht bekanntlich den meister.

nur weiter üben und üben das wird schon. hebe mir die "falschen" geperlten sachen meist auf um den fortschritt zu sehen und dann eigentlich drüber zu lachen was ich da für blödsinn gemacht habe.

lg und gutes gelingen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste