27.05.2013, 11:19
Ja, das habe ich auch meistens.
Dass ich erstmal nur den Untergrund mache und die Details oben drauf mache ich erst, wenn ich weiß, was für ein Perlentier drauf soll. Ist bloß blöd, die ganzen Teile ungebacken aufzuheben. Habs noch nie probiert, das einmal zu backen und mit Details dann nochmal, soll aber angeblich funktionieren.
Ja, mix quiq war der Name, aber dachte mir schon, dass sich das nicht lohnt. Zum testen reicht doch aber auch das alte FIMO, jetzt weißt du wenigstens, dass du viel neues brauchst
und ansonsten: Übung macht den Meister
Ich habe auch oft dieses Sprichwort wieder erkannt: learning by doing!
Dass ich erstmal nur den Untergrund mache und die Details oben drauf mache ich erst, wenn ich weiß, was für ein Perlentier drauf soll. Ist bloß blöd, die ganzen Teile ungebacken aufzuheben. Habs noch nie probiert, das einmal zu backen und mit Details dann nochmal, soll aber angeblich funktionieren.
Ja, mix quiq war der Name, aber dachte mir schon, dass sich das nicht lohnt. Zum testen reicht doch aber auch das alte FIMO, jetzt weißt du wenigstens, dass du viel neues brauchst

und ansonsten: Übung macht den Meister

Ich habe auch oft dieses Sprichwort wieder erkannt: learning by doing!
Liebe Grüße, Isabel
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
