13.08.2013, 09:30
Mit den Fäden mache ich das immer so, dass ich einen neuen Faden anstückle, wo nötig, das alte Fadenende aber ca. 5cm stehen lasse. Ganz zum Schluss (oder als Beschäftigungstherapie zwischendurch) nähe ich dann die überstehenden Fadenenden durch so viele Perlen noch mal durch, wie es geht, ziehe den Rest dann möglichst fest hinter der letzten Perle an und klipse den Faden ganz nah an der Perle mit einem Nagelklipser ab. Durch das feste ziehen vor dem Abschneiden zieht sich der Faden dann in die Perle zurück und ist überhaupt nicht mehr zu sehen.
Das funktioniert übrigens bei allen möglichen Techniken.
Das funktioniert übrigens bei allen möglichen Techniken.

.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu