This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pinguin in 1mm Perlen
#11
Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=67684#post67684' schrieb:Hübsch geworden.

Bitte steinigt mich nicht, aber ich frage mich bei diesen 1mm-Tierchen immer, ob sie in echt die ganze Fummelarbeit wirklich wert sind?! Unsure Ich stelle es mir doch noch deutlich schwieriger vor, so ein Tier mit wirklich superwinzigen Perlen zu perlen, und am Ende hat man doch eigentlich "nur" eine kleinere Ausgabe vom "normal" groß gefädelten Tier... Oder? ?( Was würdest du/würdet ihr sagen, was das Besondere an den 1mm-Tierchen ist?

Es ist eine weitere Herausforderung Biggrin Naja, wenn man gute Augen hat ist es keine grössere Fummelarbeit als die Normalgrossen. Immerhin ist ja alles angepasst. Das Positive an solchen "Mini-mini-Tierchen" ist: du hast mehr Platz für mehr Tiere ^^

Die beiden Pingus sind niedlich Love
What would you add to the Seven deadly sins?

Intolerance. I think it's the biggest cancer in the world.

(Tuomas Holopainen in einem Interview)

[color=#006600]
Zitieren
#12
einfach super genial Biggrin
Zoey,'index.php?page=Thread&postID=67686#post67686' schrieb:Mir geht es in erster Linie darum, dass ich eine Big Head Figur an meinen Schlüssel machen kann.
Auf Dauer und nur, würde ich das nicht machen, aber mal zwischendurch was neues für den Schlüssel finde ich das ganz niedlich.
kann ich mir sehr gut als schlüsselanhänger vorstellen, so kann man seine liebsten figürchen immer dabei haben
Zitieren
#13
Beide Pinguine sind richtig goldig.

Ob es die Fummelei lohnt - ich würde sagen ganz sicher.
Allerdings habe ich nach einem Pinguin aus Jalailas 1. Buch in 1mm damit aufgegeben:

Kurzsichtig und nun mit Gleitsichtbrille - bäh - Thumbdown
ich brauche wohl eine Bastellupe für die 1mm Perlen. Crying
Liebe Grüße aus Berlin
Bettina
Zitieren
#14
Mir wären die 1mmPerlen auch zu winzig. Ich habe bei den 2mmPerlen schon hin und wieder meine Probleme. Aber ab und zu und als kleines Geschenk/Schlüsselanhänger finde ich die Tierchen mit den 1mm Perlen ganz niedlich.

Bei der Zibetkatze habe ich Angelsehne in der Stärke 0,22mm genommen, das ging richtig gut.

Ich habe auch festgestellt, dass ich mit der 0,28mm Angelsehne besser fädeln kann als mit den 0,3mm Perlonfäden. Ich finde die Angelsehne ringelt sich nicht so stark.
Zitieren
#15
Also ich perle auch die "normal" großen Tiere mit 0,15mm Nylon und die sind doch recht stabil. Auch die kleinen jap. Perlentiere perle ich mit 0,15 mm Neylon und sie sind eigentlich recht stabil. Habe aber auch nur zwei Größen. 0,15mm und 0,5mm. Aber 0,5 ist zu dick für 2mm Perlen, den bekommt man höchstens 2x durch. Das fädeln geht eigenltlich ganz gut, wenn man genug Licht hat, zumindestens bei mir. Ich finde den Pingi richtig süß, ob groß oder klein. Love
Einen schönen Tag wünscht caughtbyfantasy
Zitieren
#16
Ui, ich finde es toll, dass du ausgerechnet den Pinguin als erstes 1mm-Big-Head auserkoren hast. Er ist total niedlich geworden, durch das 1€ Stück kann man sich die Größe erstmal richtig vorstellen. total knuffig Love
Auf mich wirkt das dann immer wie Mutter mit Kind, das ist ein tolles Bild!
Hoffentlich gibts noch mehr Minis von dir. Biggrin

Und @ westmonster: Also ich habe dieses Wochenende mein erstes kleines 1mm-Tierchen bekommen und bin total verliebt. Love Ich hätte jetzt am liebsten noch viiiiiiiel mehr davon, aber selber machen ist wohl auch nix für mich. Aber ich muss wirklich sagen, in echt ist das nochmal niedlicher. ^^ Und es hat den Vorteil, dass davon viele in die Vitrine passen. Und man kann sie super auf Basen mit stellen, zu den Mamas (Oh gott bin ich manchmal kitschig.....)
Liebe Grüße, Isabel

Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/ Biggrin rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Zitieren
#17
Ich finde beide sehr genial. Toll, mal den Größenvergleich zu sehen.
Zitieren
#18
Das ist eine coole Idee! und sieht klasse aus Smile
LG,
Merlya21




Zitieren
#19
Ich finde Deine Pinguine supersüß. Ich finde auch, daß es eine tolle Idee ist, BigHeads durch Verwendung von Miniperlen zu verkleinern und als Schlüssel-oder Handy-Anhänger zu verwenden.
Jetzt hast Du mich echt auf eine Idee gebracht, ein normales jap Perlentier (Dino) habe ich ja schon mal mit den kleinen Perlen gemacht und in der Gegenfädeltechnik auch schon - aber ein BigHead noch nie. Ich glaube, das probiere ich demnächst auch mal Biggrin
Liebe Grüße
Gabi
Zitieren
#20
Der Pinguin ist echt der Hammer! Love Meine Freundin hat ihn gerade gesehen und will auch so einen haben.. 8o
Die Idee mit den 1mm Perlen find ich klasse, muss ich auch mal probieren Biggrin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste