This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipp für die Verwendung von Rayher Perlen
#1
HuhuSmile
Wer von euch kennt das nicht? Man hatte gerade frisch mit dem Perlenbasteln angefangen und im Perlenfieber und aus Unwissenheit massenhaft Rayher Perlen gekauft. Um danach festzustellen, dass sie zu unregelmässig für die Tiere sind. Also verschwanden diese Perlen irgendwo in der untersten Schublade und wurden durch andere Marken ersetzt.
Das war bei mir soWink
Ich habe jedoch eine Idee für solche Perlen und möchte sie mal mit euch teilenWink

Macht Bilder darausBiggrin

Nehmt einen flachen Untergrund (Holzkästchen, einen leeren Bilderrahmen, usw...).
Zeichnet eine Vorlage. Beim Bilderrahmen könnt ihr auf ein Papier zeichnen und dieses unter das Glas klemmen. Die Perlen klebt ihr dann auf das Glas.

Sobald ihr das Bild vorgezeichnet habt, tragt auf einen kleinen Teil des Bildes Bastelkleber (durchsichtig trocknend!) auf. Nehmt dazu soviel Leim, dass die Perlen zur Hälfte im Leim sind. Tragt den Leim nur auf die Fläche auf, die ihr in einer Viertelstunde verarbeiten könnt.
Dann stellt ihr die Perlen hochkant (Loch seitlich) in den Leim. Das geht am Besten mit einer Pinzette, die ihr dann mit Haushaltpapier wieder abwischt.
Sobald das ganze Bild beklebt ist, verteilt Bastelkleber dünn über das ganze Bild, sodass die Lücken zwischen den Perlen mit Leim aufgefüllt sind. Danach wischt ihr den überflüssigen Leim ab.
Jenachdem in welchem Winkel ihr die Perlen aufklebt, könnt ihr die Fellrichtung bestimmen.
Ich habe ausserdem auch diese beiden Bilder bereits mit dem Leim fixiert, da beim Wolf wieder perlen rausgefallen sind. Seitdem hält es prima^^


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
What would you add to the Seven deadly sins?

Intolerance. I think it's the biggest cancer in the world.

(Tuomas Holopainen in einem Interview)

[color=#006600]
Zitieren
#2
Das ist eine total tolle, schicke Idee! Ich mach mit meinen rayher-resten Perlenbäume *g*

Aber deine perlenbilder sind echt eine coole Sache. Bin schon auf das zweite "in fertig" gespannt.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#3
hihi, little, kann ich dir auch einfach meine Rayher perlen geben und du machst mir dann ein Bild Wink So schick krieg ich das glaub ich nicht hin (und hab den Kleber dann wieder in den Haaren...)
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#4
Wow, ich hab mich schon immer gefragt, wie du den Wolf gemacht hast! Echt eine coole Idee Smile
LG,
Merlya21




Zitieren
#5
Coole Idee!
Das Pferd sieht schon sehr vielversprechend aus.
Zitieren
#6
Klasse Idee, muss ich mir merken, Danke fürs teilen.
Zitieren
#7
Ich finde dein perlenbild wolf einfach hammer!
Er ist wunderschön Smile ich bin schon sehr gespannt wie das schöne pferd vollendet aussieht
Es ist wirklich eine richtig schöbe ideeSmile danke fürs teilen
Zitieren
#8
Wow, das ist eine supertolle Idee. Muss ich mir mal merken Smile

Ich hab ja zum Glück nicht so viele Rayher-Perlen. Als die damals Einzug in die Batselläden hielten, hatte ich schon jahrelang Perlentiere gebastelt und immer die Knorr-Perlen aus unserem Bastelladen verwendet. Ich habe damals in einem Mannheimer Idee Kreativmarkt drei, vier Döschen Rayher-Perlen gekauft und dann aber sehr schnell gemerkt, dass sie für Perlentiere absolut ungeeignet sind. Deshalb habe ich zum Glück kaum welche davon da Smile
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren
#9
Das sieht ja klasse aus, super Idee!! Danke für den Tipp - und natürlich habe auch ich noch Rayher-Perlen X( Aber jetzt habeich sie zum Glück noch nicht weggetan oder verschenkt Smile
*Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*
[img]ttp://perlentiere.forumprofi.de/images/smilies/icon_redface.gif[/img]
Zitieren
#10
Das ist ja mal eine coole Idee!
Finde ich schön, dass du uns das gezeigt hast. Ich habe auch schonmal über ein Perlenbild nachgedacht, weil ich meine Katzen mal legen wollte. Dachte aber dann, dass man zu viel von den Löchern sieht. Wenn man sie aber so snekrecht stellt, sieht das ja echt toll aus, danke dir vielmals dafür! Werde ich mir definitiv merken, das ist super. Aber ist sicher auch aufwendig, jede Perle einzeln hinzusetzen. ^^

Bin schon sehr aufs Pferd gespannt. Und stimmt, mit der Richtung, in die man legt, kann man noch eine schöne Dynamik einbauen!
Liebe Grüße, Isabel

Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/ Biggrin rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste