This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weihnachtsgeschenke
#8
So, die Anhänger sind bei allen Beschenkten sehr gut angekommen. Ich hab sogar "Bestellungen" von anderen Gästen bekommen... Biggrin
Perlluff,'index.php?page=Thread&postID=114154#post114154' schrieb:Eine Frage hätte ich an dich: Wo hast du die Aufänger gekauft und wie hast du sie an den Schmuckstücken befestigt? Also hast du sie gleich mit eingeperlt oder nachträglich angebracht?
Die Anhänger gibts hier zu kaufen. Ich habe nur die in Silber und Gold (Ø 12mm). Mich würde ja mal ziemlich interessieren, was du damit machen willst, wenn nicht Schmuck
Die Befestigungsfrage kann ich dir nicht so leicht beantworten. Ich wollte die Öse an der Schlaufe eigentlich direkt mit einperlen, dafür hat sie aber, zumindest bei Peyote, die falsche Ausrichtung. Also habe ich ein bisschen herumprobiert.
Das Celini-Dreieck besteht aus zwei Teilen, der Vorder und Rückseite, die genau identisch gefädelt werden. Die eine Seite ist nur um eine Reihe ärmer als die andere. Um das fertig Schmuckstück zu erhalten, werden Vorder- und Rückseite vernäht. Ich habe mir also die mittlere Perle auf einer Seite des größeren Hälfte rausgesucht und und während des Vernähens dort die Schlaufe eingefügt. Dazu bin ich erst durch ebenjene Perle gegangen (hiernach muss man schön festziehen) und habe dann einen Perlenstab angefügt. Beim roten Dreieck besteht der z.B. aus einer 11/0er, einem Doppelkegel, einer 11/0er und der Schlaufe, die sozusagen der letzten Perle eines normalen Perlenstabes entspricht. Dann wieder zurück durch die 11/0er, den Doppelkegel, die 11/0er, und dann nicht einfach weiter und die nächste Perle von einer fertigen Dreiecksseite aufnehmen, dann wird es sehr lose und ist nicht mehr mittig, wie ich aus eigener, leidvoller Erfahrung mitteilen kann, sondern nochmal durch die Basisperle des Perlenstabes gehen, und zwar in der Richtung wie vorhin auch.
Jetzt kann einfach weitergearbeitet werden.

So, jetzt nochmal meine Frage, die in dem langen letzten Text wahrscheinlich einfach untetrgegangen ist: Wie macht ihr anderen Peyote-Bastler sowas? Arbeitet ihr die Anhänger direkt ein? Wenn ja, wie?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weihnachtsgeschenke - von vortex - 24.12.2014, 14:53
[Kein Betreff] - von Naduah2412 - 24.12.2014, 14:58
[Kein Betreff] - von Westmonster - 24.12.2014, 15:13
[Kein Betreff] - von animal343 - 24.12.2014, 15:45
[Kein Betreff] - von grisu76 - 24.12.2014, 15:49
[Kein Betreff] - von Ashura - 24.12.2014, 16:42
[Kein Betreff] - von Perlluff - 26.12.2014, 22:26
[Kein Betreff] - von vortex - 27.12.2014, 12:14
[Kein Betreff] - von Perlluff - 27.12.2014, 13:12
[Kein Betreff] - von Katinka - 27.12.2014, 14:22
[Kein Betreff] - von Orkania - 28.12.2014, 19:04
[Kein Betreff] - von Westmonster - 28.12.2014, 22:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste