This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pascal die Zangengeburt
#1
Hallo zusammen

Ich habe ja schon in anderen Beiträgen gelesen dass der Pascal gerne ein wenig zickig ist. Bei mir hat er auf jeden Fall keine Ausnahme gemacht.
Mehrere Male habe ich mich verfädelt und durfte dann Runde um Runde wieder auftrennen (ok selber Schuld wenn ich beim fädeln in den Fernseher schaue). Dann ist mir ein Faden gerissen und zum Schluss habe ich gemerkt dass ich bei den Rückenstacheln einen Knoten gemacht habe der hässlich aussieht. Bei dem Versuch ihn zu verstecken ist dieser auch wieder gerissen Rolleyes und weil ich pingelig bin habe ich dann die Rückenstacheln alle noch einmal neu gefädelt. Ach ja und von der Farbwahl war ich plötzlich auch nicht mehr begeistert aber die habe ich dann nicht geändert.
Jetzt habe ich Freude dass er fertig ist ^^ . Mal schauen wie er Euch gefällt.

   

   


Die Anleitung ist von Rebecca aus dem Adventskalender 2014
Zitieren
#2
Also ich muss sagen deine Farbwahl gefällt mir persönlich sehr gut, das bringt ein bisschen Sonnenschein in den grauen Alltag Cool
Ich finde ihn auf jedenfall Klasse, die Mühe hat sich echt gelohnt Thumbsup
Zitieren
#3
Der ist wunderschön geworden!
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#4
ich finde die Farbe auch toll
...Faden durch Perle anliegende Perle durchstecken

...3 Perlen am anderen Faden aufziehen

...Faden durch Perle anliegende Perle durchstecken

...2 Perlen durchziehen... Thinking
Zitieren
#5
Der ist wirklich toll geworden Wink
Mir gefällt deine Farbwahl .. er
strahlt so schön und versetzt einen
so richtig in Frühlingslaune Biggrin
Das durchhalten hat sich auf alle
Fälle gelohnt Thumbsup
Zitieren
#6
Ich finde ihn auch sehr hübsch, die Farben sind schön kräftig Smile.
Da er die meisten beim fädeln ärgert denke ich, dass gehört dazu und erhöht am Ende bloß die Freude...
Zitieren
#7
Super geworden - gerade die Farbwahl! Echt richtig schön, hat sich gelohnt! Smile
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
Zitieren
#8
Hachja, herrlich. Meiner liegt seit einer Woche in einem Eck, weil mir der Faden bei einem Bein gerissen ist und dann musste er fliegen. Ich perle gerade wie verrückt Mini-Monster. Daher freu ich mich immer wieder einen fertigen Pascal zu sehen, damit ich wieder Motivation kriege!
Die FArben sind übrigens wirklich genial!
Everything will be alright in the end. If it's not alright, then it is not yet the end.

DANKE an Rabenkauz für meinen genialen neuen Avatar: die Tigermaus!
Zitieren
#9
Dass mit dem Fliegen wäre meinem fast auch passiert. Aber im Endeffekt lohnt sich dass bisschen Ärger doch. Übrigens überlege ich schon in welchen Farben ich einen zweiten Pascal fädeln will Wink . Jetzt habe ich ja schliesslich Übung. Also pack ihn an wenn Du genug von den Mini-Monstern hast Biggrin
Zitieren
#10
Der ist superschön! Vor allem die Farben haben es mir angetan, ich liebe kräftiges Gelb und Rot.
Was hast Du denn mit dieser Schönheit vor? *Mit Zaunpfahl wink* Stick
LG, Rabenkauz

Meine Perlenpatin ist Anni310.

People should not be treated like cattle, and perhaps even cattle should not be treated like cattle. -Ashleigh Brilliant
(Menschen sollten nicht wie Vieh behandelt werden, und vielleicht sollte man selbst Vieh nicht wie Vieh behandeln.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste