This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FIMO-Flügel
#22
also die sind durchscheinend weil die allesamt zumindest teilweise mit FIMO effect Farben gemacht sind. Also entweder diese edelstein-Farben oder die transparenten. Das geht dann aber tatsächlich auch nur, wenn sie dünn genug geschnitten sind. Ab einer gewissen Stärke geht der Effekt verloren.

Lustigerweise wollte ich als nächstes Flügel probieren, die komplett ohne sind, also so wie deine. Wollte mal testen, wie das aussieht und bin begeistert, also von der Art mache ich definitiv auch noch welche Biggrin

Und nein, gebacken habe ich die Canes vorher nicht. Das hab ich mal mit einem ganz einfachen Stück Cane probiert. Dann ist irgendwie ein ganz dünner weißer Schleier über der Cane, der die Farben verschwimmen lässt. Also dann strahl das nicht mehr so schön. Ich hab dann davon abgesehen, auch wenn das sicher tausendmal einfacher wäre. Aber das sah wirklich nicht schön aus mit dem Schleier drüber....
Und dann ist in meinen Augen ganz wichtig, die Cane über Nacht in den Tiefkühler zu legen. Das gibt dir in gewissen Maßen diesen festen Effekt. Dann auf eine möglichst gerade Fläche legen und vorsichtig und langsam schneiden. Mit einer möglichst dünnen und scharfen Klinge, die aber nicht zu beweglich und deshalb wackelig ist. Ich hab die normale FIMO-Klinge genommen. Und ansonsten: Übungssache. Ich hab ja vorher viiiiiiele einfache runde Canes gemacht, da hatte ich natürlich schon lange üben können. Wink
Ach und wenn die Cane zu warm ist vom Reduzieren, ruhig mal paar Stuinden oder nen Tag liegen lassen und ein anderes mal weiter machen. Auch wenn das schlecht für die Geduld ist Tongue Gerade das FIMO soft kann einen da manchmal ärgern, weil es sich so schnell verformt.
Liebe Grüße, Isabel

Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/ Biggrin rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
FIMO-Flügel - von alanna_b - 06.09.2015, 23:44
[Kein Betreff] - von Perling - 06.09.2015, 23:47
[Kein Betreff] - von alanna_b - 07.09.2015, 00:05
[Kein Betreff] - von Perling - 07.09.2015, 00:09
[Kein Betreff] - von Dannos - 07.09.2015, 09:26
[Kein Betreff] - von Annili - 07.09.2015, 09:33
[Kein Betreff] - von MrsMaus - 07.09.2015, 12:25
[Kein Betreff] - von sonnenblume - 07.09.2015, 12:39
[Kein Betreff] - von Perlendrache - 07.09.2015, 13:03
[Kein Betreff] - von alanna_b - 07.09.2015, 15:29
[Kein Betreff] - von sonnenblume - 07.09.2015, 16:02
[Kein Betreff] - von Fox - 07.09.2015, 16:06
[Kein Betreff] - von alanna_b - 07.09.2015, 18:09
[Kein Betreff] - von Katinka - 07.09.2015, 18:09
[Kein Betreff] - von Franzi - 07.09.2015, 22:57
[Kein Betreff] - von MoonTaya - 08.09.2015, 06:12
[Kein Betreff] - von zakea - 08.09.2015, 08:31
[Kein Betreff] - von Leiga - 08.09.2015, 17:19
[Kein Betreff] - von Sinon - 08.09.2015, 19:59
[Kein Betreff] - von Isbl90 - 08.09.2015, 22:34
[Kein Betreff] - von alanna_b - 08.09.2015, 22:41
[Kein Betreff] - von Isbl90 - 08.09.2015, 22:50
[Kein Betreff] - von alanna_b - 08.09.2015, 23:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste