This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seepferdchen - Update
#11
Das ist aber schön. Mir gefallen die Farben.
Liebe Grüße,
Magic ^^
Zitieren
#12
Rabenkauz,'index.php?page=Thread&postID=137662#post137662' schrieb:Wieso würdet Ihr es nicht in ein echtes Aquarium hängen?
Zum einen, da viele Deko Artikel für Aquarien sehr schnell dazu neigen Algen anzusezen, was ich bei dem süßen Fraz doch zu schade finden würden, wenn er zualgen wüde. Aus Erfahrung bekommt man viele Sachen, die einmal Algen angesetzt haben nie wieder richtig sauber.
Zum anderen wäre ich mir nich so sicher, ob es für die Fische und besonders für die Wasserwerte so gut wäre, wenn das Seepferchen darin rumschwimmen würde. Ich bin da ein wenig penible, da ein gekipptes Wasser echt eine verdammt eckelhafte Angelegenheit darstellt. Es gibt viele Materialien die im Wasser Stoffe abgegeben die zum einen für Fische giftig sind, zum anderen Wasserwerte schnell verändern. Und ich wäre mir bei dem Seepferdchen nicht so sicher, ob da nicht Materialen verarbeitet sind, die schädlich für den Biozyklus sein können. Manche Perlen färben im Wasser auch ab. Das Risiko es auszutesten wäre mir persönlich ehrlich gesagt zu hoch.

Was ich mir persönlich allerdings ganz gut vorstellen könnte wäre, wenn man unbeding ein "echtes" Aquarium mit Perlentiere haben möchte, ein Nano-Becken zu kaufen, viele bekommt man schon um die 30 bis 40 Euro im Handel, in der Regel mit einem integrierten Filter, und da eine kleine Wasserlandschaft mit Perlentieren zu gestallten. Da könnte man auch Pflanzen kaufen, die sehr rubust sind und nicht unbedingt exakte Wasserwerte und Wassertempertur brauchen. Da bekommt man im Fachhandel ebenfalls sehr schöne Pflanzenbunde für 2 bis 3 Euro je Bund.
Das einzigste Problem ist das Zualgen der Scheiben und der Gegenstände im Becken.
Perlige Grüße Leiga

"Freiheit besteht nicht darin, dass man tun kann was man will. Sie gibt einem nur das Recht zu tun, was man tun sollte.“ - Hl. Papst Johannes Paul II

Besucht mich doch mal auf meiner FB-Seite: https://www.facebook.com/leigasperlentiere?ref=hl
Zitieren
#13
Oh das habe ich übersehen, dabei ist es so schön bunt Wink.
In ein echtes Aquarium würde ich es auch nicht hängen. Ich glaube zwar, dass weder die Glasperlen noch der Nylonfaden Stoffe abgeben die die Wasserwerte negativ beeinflussen, aber die Plastiknuggets aus Dekogeschäften da bin ich mir fast sicher, dass die genau das tun...
Ansonsten würde dein Seepferdchen natürlich relativ bald durch die Algen unansehnlich werden (Oder total hübsch, das ist Ansichtssache Biggrin. Ich finde ja es gibt auch schöne Algen *g*.), da hat Leiga völlig recht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste