This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phönix-Drachen
#1
Ich möchte euch heute eines der Projekte der letzten Wochen zeigen: Mein Phönix Drachen.
Heute morgen konnte ich endlich Fotos machen.
Für alle, die sich für sowas interessieren - Hier kommt die Hintergrund- und Entstehungsgeschichte. (Alle lese-faulen können sich ja nur die Bilder angucken...)

Als wir das Phönixprojekt fertig hatten, wo wir Jennys Phönix gebastelt haben, da wollte ich als nächstes gerne noch einen Phönix machen, hatte aber keine Anleitung mehr (die ich noch nicht gemacht hatte) und nicht so richtig Lust auf eine Eigenkreation. Dann dachte ich, hm, einen Drachen hab ich auch lange nicht gemacht. Zunächst wollte ich den einen Drachen aus dem e-Book von einer bekannten französischen Seite machen. Aber da hatte ich dann auch nicht so richtig Lust, weil ich nicht wusste, welche Farben...
Und dann dachte ich: Wieso nicht beides kombinieren? Ich arbeite so gerne mit "Sonnernuntergangsfarben". Warum also nicht einen Phönix-Drachen machen?

Also habe ich losgelegt und mit einem Körper angefangen. Ist ein bisschen wie bei einem Dino, da ich keine Lust auf eingeschobene Reihen hatte. Die Farben sind gelb, hellorange, orange, hellrot und dunkelrot transparent sowie für die Augen schwarz opak und transparent mit Farbeinzug weiß.

[Bild: drachen27_01.jpg]

[Bild: drachen27_02.jpg]

[Bild: drachen27_03.jpg]

Die Flügel habe ich zuerst auf Papier entworfen. Das erwies sich als praktisch, da ich dann beim zweiten Flügel aufs Papier gucken konnte, um ihn identisch zu machen. Ich habe viel rumprobiert, damit die Flügel richtig stabil werden. Wie ihr seht, stehen sie von alleine in der Luft. Sie liegen nicht auf dem Boden auf, was mich sehr stolz macht. Es ist auch kein Stützdraht eingebaut, alles nur durch das pure Fädeln gemacht. (Dafür habe ich jetzt ordentlich Hornhaut an den Fingern vom Straffziehen des Drahtes...)

[Bild: drachen27_06.jpg]

Auch im Körper ist kein Stützdraht. Der hält durch den Rückenschild sehr gut von alleine.

[Bild: drachen27_04.jpg]

Hier die Flügel noch einmal genauer:
Sie sollten ein bisschen aussehen, wie Flammen, aber keine Federn sein. Das Flügelskelett fügt sich ziemlich gut ins Muster ein, finde ich, was mir sehr gefällt (hatte ich beim Skizzieren gar nicht gedacht).

[Bild: drachen27_07.jpg]

Und dann kam als letztes der Schwanz! Ich hatte zuerst eine recht einfache version, die aber nicht so aussah, wie ich das wollte (ich wollte so ein bisschen wie eine Flamme, die in alle Richtungen sprüht). Dann hab ich ihn nochmal abgetrennt und eine andere "Flamme" angefügt. Die mag ich mehr Smile

(Links die alte, rechts die neue Version)
[Bild: drachen27_08.jpg]

Gesamtarbeitszeit - verteilt über viele Wochen - so ca. 30 Stunden. Davon das meiste für die Flügel. der Körper mit Beinen war in ca. 2 Stunden geschafft, der Rückenschild in nochmal 2 und der Rest ging für Flügel und Schwanz drauf.
Ich bin sehr stolz drauf. Klar kann er hier und da noch Verbesserungen vertragen, aber für das, was ich mir vorgestellt hatte, ist er auch so geworden.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#2
boar! o_O der is echt mal richtig gut geworden ;D
Zitieren
#3
Wow der ist ja echt toll geworden
richtig feurig
ein sehr gute Idee und insgesamt einfach klasse Smile
Zitieren
#4
der ist einfach nur wunderwunderschön toll wie du immer auf solche ideen kommst wie z.b jetzt drache und phönix zu kombinieren.
A day without laughter is a wasted Day
Zitieren
#5
Wow :shock:
der ist echt super!
Die ,,Sonnenuntergangsfraben" finde ich echt klasse
Zitieren
#6
Absolut klasse!!! Finde es super, dass du durchgehalten hast und er jetzt fertig ist!
Zitieren
#7
Der ist einfach wunderwunderschön geworden!
Er sieht aus, als ob er brennen würde
Und erst die Farben... *schwärm*
Zitieren
#8
*staun* wie toll du den Draht verarbeitet hast einfach nur geil
und die Farbe wunderschön kombiniert
Liebe Grüße
Niky
Zitieren
#9
Wow, genial :shock:
Ich krieche vor dir im Staub Smile
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren
#10
:shock: Hammer!!!
Du hast die farbübergänge perfekt getroffen...... :shock:
Und die flügelform mega schön.
Der kopf ist übrigends sehr süß! Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste