Hallo!
Manchmal lese ich hier, dass man bei etwas gut Drahtreste verwenden kann. Oft bleibt bei mir auch viel Draht übrig, aber ich weiß dann nicht wie ich den Draht aufbewahren könnte. :? 
Daher meine Frage:
Wie bewahrt ihr eure Nylon-/Drahtreste auf? Oder: Bewahrt ihr sie überhaupt auf?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Sylterin 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		wenn´s viel nylon ist dann mach ich ihn wieder so um die rolle....
Draht heb ich eigentlich nicht auf, weil der immer knickt und dann bricht und...ach du weißt was ich mein! 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872
	Themen: 156
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
0
	 
 
 
	
	
			Sylterin 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Anni310 schrieb:Ich lege, naja eher  werfe sie dann irgendwo auf meinen Schreibtisch... Das hat die Folge das dann überall Nylon rumfliegt wenn ich mal was anderes am Schreibtisch mache... :lol:  :lol:  :lol:
 :lol: Meine mutter regt sich immer auf, weil man die reste in der ganzen wohnung verteilt und man die nicht einsaugen kann, die liegen dann so quer über das staubsauger dings...... :? ja..... :lol:
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.406
	Themen: 119
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich hab eine alte Rocher-Plastikschachtel, da liegen Draht- und Nylonstücke, lose aufgerollt und mit einer Haarspange zusammengehalten, drin.
	
	
	
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 91
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hm, ich bin da im Gegensatz zu euch ziemlich verschwenderisch :lol:. Wenn ich ein Draht- oder Nylonende übrig habe und am selben Tier noch ein kurzes Stück brauche, dann hebe ich es auf. Aber alles, was nach der Fertigstellung des Tiers noch übrig ist, fliegt gnadenlos in den Müll.
Allerdings muss ich auch dazusagen, dass das mit unserem Kater zusammenhängt, der herumliegende Nylon- oder Drahtreste ganz toll findet und sie nach einigem Spielen einfach auffrisst. Da mir das zu gefährlich ist, werden alle Reste bei mir sofort zusammengeknüllt oder -geknotet und wandern in mein spezielles Draht-und-Nylon-Abfallglas mit Schraubverschluss.
	
	
	
Liebe Grüße,
Linda
	
	
 
 
	
	
			blindeTaube 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ich habe mir einen metallkoffer angeschafft, meine ganzen perlen wieder in die kleinen druckverschlussbeutel gepackt und verstaue alles jetzt in leeren Tabak- oder Cappucinodosen (passt alles wunderbar in den Koffer). die dosen habe ich alle beschriftet, damit ich nicht jede einzelne aufmachen muss. so steht auf meinen dosen: Perlen, Draht und Faden, anderes Bastelmaterial... usw. und eine Dose habe ich, da steht RESTE drauf. =) da schmeiß ich die längeren Drahtreste rein. ist sehr praktisch wenn man z.b. für beine kleinerer tiere etwas draht braucht. nylonreste schmeiß ich auch gleich weg, hab nämlich auch katzen die die gerne verschleppen oder fressen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Danke für die Antworten!
Bisher flog auch alles bei mir herum... (meine mutter war nicht gerade bgeistert davon... )
Dann hab ich es mit Klammern aufgehangen. Das sieht aber wirklich nicht gut aus... :roll:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			nicole87 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		ich habe auch ein fach in meinem sortierkasten wo ich die drahtstücke aufhebe. zu irgendwas werden sie schon mal gebraucht. sei es kleine beine oder andere anhängsel oder es wird daraus einfach mal ein baum... wer weiß.