11.09.2014, 17:16
Was für eine spannende Diskussion! Vielleicht kann ich noch einwerfen, dass es von Archäologen entwickelt eine Farbtabelle gibt, in der alle Farbabstufungen die je verzeichnet wurden mit Nummern und Namen ganz klar bezeichnet und beschrieben sind. Es wurde sich darauf geeinigt, dass dies die echten Farben sind. Sieht ein bisschen aus wie die Farbmuster, die man im Baumarkt in der Tapeten- und Wandfarbenabteilung kriegt. So eine Original-Tabelle ist allerdings sehr teuer- man kann die ja nicht mal eben am heimischen Drucker ausdrucken. Ich wette die Farbbezeichnungen bei Perlen sind also in keinem Fall und bei keinem Hersteller korrekt. Da wird wahrscheinlich wie beim Lippenstift nur nach einem schönen Namen gesucht. (muss ja auch nicht sein, Forscher spinnen ja bekanntlich auch ein bisschen)
Aber das der Händler dann so eine irreführende Bezeichnung verwendet ist
Aber das der Händler dann so eine irreführende Bezeichnung verwendet ist
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.