09.11.2014, 10:43
Ich glaube nicht, dass es japanische Technik ist. Auf dem Buch steht zumindest Netztechnik.
Leider kann ich dir damit wenig helfen, denn Netztechnik meide ich nach meinen ersten Versuchen wie der Teufel das Weihwasser.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kette im Ergebnis auch gar nicht "schön stramm" sein soll, wie du schreibst. Die Stücke, die ich in Netztechnik begonnen hatte, waren verhältnismäßig locker. Wie weit hast du denn gefädelt? Versuch doch mal, dich für ein paar Zentimeter stur an die Anleitung zu halten, vielleicht ergibt sich die Form erst, wenn man ein Stückchen gefädelt hat. Das ist bei manchen Peyote-Spiralen auch so, vielleicht gilt das auch für die Netztechnik.
Leider kann ich dir damit wenig helfen, denn Netztechnik meide ich nach meinen ersten Versuchen wie der Teufel das Weihwasser.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kette im Ergebnis auch gar nicht "schön stramm" sein soll, wie du schreibst. Die Stücke, die ich in Netztechnik begonnen hatte, waren verhältnismäßig locker. Wie weit hast du denn gefädelt? Versuch doch mal, dich für ein paar Zentimeter stur an die Anleitung zu halten, vielleicht ergibt sich die Form erst, wenn man ein Stückchen gefädelt hat. Das ist bei manchen Peyote-Spiralen auch so, vielleicht gilt das auch für die Netztechnik.
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu