This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kometenfalter (Peyote und Brickstitch)
#1
Also nach viele rumgelese bin ich mir jetzt 99% sicher, dass der Kometenfalter ein nachtaktiver Schmetterling ist der körperliche Merkmale einer Motte aufweist Biggrin.
Und ja es gibt auch tagaktive Motten *g*. Auf Englisch heißt der gute "madagascan moon moth"... wie jetzt doch ne Motte? Wenigstens wissen wir jetzt wo er wohnt...

Wunderschön ist er jedenfalls sowohl in echt als auch geperlt Smile.
Mein Vorbild in lebend: http://wildlife-media.at/bild/53691/kome...ibchen.jpg
In präpariert (Der Geperlte ist also tot *g*): http://www.schmetterlings-shop.de/images...ei%20M.jpg

Das Ende der hinteren Flügelpaare wird in Peyote geperlt (Was bei mir wieder die Frage aufkommen lässt ob es nicht doch ursprünglich so gedacht war, dass auch die Flügel in Peyote geperlt werden...) und hat mich zum verzweifeln gebracht. Die Auflösung der Anleitung war jetzt nicht die beste und ich wusste nicht wirklich wie der Fadenverlauf gedacht war. Als ich dann zwei Tage später den zweiten hinteren Flügel geperlt hab wusste ich natürlich nicht mehr wie ich das Gebambel da genau geperlt hatte. Ich bin zu 100% sicher, dass es nicht auf beiden Seiten identisch gelungen ist. Umso erstaunter bin ich wie wenig das auffällt Biggrin.
Das kleine Tierchen war der bisher größte Schmetterling den ich geperlt habe und bei den gelben Perlen hatte ich zwischen zeitlich große bedenken, dass sie nicht reichen könnten...

Die Anleitung habe ich wieder aus dem russischen Endloslink.

Bildchen:

   

   

   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kometenfalter (Peyote und Brickstitch) - von Perlluff - 02.03.2015, 12:43
[Kein Betreff] - von Tigermaus - 02.03.2015, 16:52
[Kein Betreff] - von MrsMaus - 02.03.2015, 17:09
[Kein Betreff] - von vortex - 02.03.2015, 17:20
[Kein Betreff] - von Westmonster - 02.03.2015, 18:52
[Kein Betreff] - von alkonost - 02.03.2015, 20:04
[Kein Betreff] - von Muesa - 02.03.2015, 20:39
[Kein Betreff] - von Kreativechse - 02.03.2015, 21:37
[Kein Betreff] - von Perlenomi - 03.03.2015, 12:11
[Kein Betreff] - von Grinsekatze - 04.03.2015, 09:47
[Kein Betreff] - von Perlluff - 05.03.2015, 10:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste