28.11.2011, 21:27
lelo schrieb:würde mich freuen, wenn du es übernimmstdas wäre klasse.
Okay, dann würde ich sagen, ist das so abgemacht, dass ich die Aufteilung übernehmen werde

lelo schrieb:Also wenn ihr das Wichteln unbedingt mit dem 24. in Verbindung bringen wollt, will ich mich nicht quer stellen. Ich kenne das nur so, das ein paar Tage vor Weihnachten gewichtelt wird. Um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ist natürlich schöner, wenn alle am selben Tag (und zur selben Zeitdas Paket öffnen.
Das wäre super, dann würde also die Öffnung der Päckchen am 24.12. um 13:00 Uhr stattfinden. Das hat doch irgendwie was Besonderes, wenn alle gleichzeitig ihr Päckchen öffnen.
lelo schrieb:8.-10.12. finde ich auch besser. Dann liegen die Pakete ja aber noch ewig rum... sooo viel Beherrschung?
*hihi* Ja, da muss man sich dann bestimmt beherrschen. Aber ich denke, es ist schon besser, wenn wir die Päckchen so "früh" verschicken, denn je später es wird, umso wahrscheinlicher könnte es sein, dass die Päckchen erst nach Weihnachten ankommen würden (kurz vor Weihnachten werden doch die meisten Päckchen verschickt). In dem Fall dann doch lieber zu früh als zu spät, oder?

Orkania schrieb:Ich würde gern mitmachen, ich wohne aber in der Schweiz. dorthin sind die pakete teurer und der Zoll reisst alles auf, was vielleicht nach drogen aussieht. leider machen die auch alles kaputt. :-(
ich bin am 9. 12. in Deutschland und könnte ein paket abschicken, das wäre also kein Problem. aber ich könnte keins erhalten :-( bzw nur die einzelteile.
vielleicht habt ihr ja ne ungerade zahl und braucht noch wen der nur was schickt und nichts kriegt? Der geist der Weihnacht hihi...
Das wäre ja lieb von dir. Die Anmeldefrist ist aber noch nicht vorbei. Da müssten wir dann mal gucken...
Wo wärst du denn in Deutschland? In der Nähe von wo? Oder vielleicht könnte dann auch einer das Päckchen noch was früher abschicken, sodass es dann auf jeden Fall an dem einen Tag, an dem du dort in Deutschland bist, dort wäre?
Das Leben ist wie ein von Künstlerhänden geschliffener Diamant - einmalig und nicht wiederholbar.
[Achim Schmidtmann]
[Achim Schmidtmann]