19.11.2010, 22:44
Hallo Marillin,
ich hatte ne zeitlang genau das selbe Problem wie du. ich hab dann immer Perlen genommen die irgendwie etwas verkrüppelt aussahen (z.B. etwas dicker oder länger als der Rest waren) Da sie ja am Ende sowieso versteckt liegen ist das ja nicht so schlimm.
Dadurch wusste ich dann welche Perle ich ursprünglich mal als A, B oder C -Perle aufgefädelt habe. Bei größeren komplizierteren Tieren mach ich das teilweise immer noch.
Markiert hab ich die betroffenen Perlen auch mal mit Edding und habe die Markierung dann anschliessend mit Desinfektionsmittel entfernt.
Aber das gab immer eine kleine Schweinerei. Ausserdem war ich zu ungeduldig um zu warten, bis der Edding trocknet. :lol:
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Melanie
ich hatte ne zeitlang genau das selbe Problem wie du. ich hab dann immer Perlen genommen die irgendwie etwas verkrüppelt aussahen (z.B. etwas dicker oder länger als der Rest waren) Da sie ja am Ende sowieso versteckt liegen ist das ja nicht so schlimm.
Dadurch wusste ich dann welche Perle ich ursprünglich mal als A, B oder C -Perle aufgefädelt habe. Bei größeren komplizierteren Tieren mach ich das teilweise immer noch.
Markiert hab ich die betroffenen Perlen auch mal mit Edding und habe die Markierung dann anschliessend mit Desinfektionsmittel entfernt.
Aber das gab immer eine kleine Schweinerei. Ausserdem war ich zu ungeduldig um zu warten, bis der Edding trocknet. :lol:
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Melanie