This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stützdraht einweben
#2
Ich mache das immer, wenn ich schon vorher ahne, dass das Tier nicht halten könnte^^
Dazu fädel ich den Draht durch die erste Reihe des Tieres, sodass dann zwei lange Enden rumhängen. Und um diese Drähte schlinge ich jede Reihe wieder rum, sodass direkt unter der Zickzack-Linie eben dieser Stützdraht verläuft. Wenn man beim Arbeiten aufpasst, dass der Draht wirklich immer am Rand bleibt, klappt das sehr gut und sieht auch nicht "geflickt" aus.

Mit dem nachträglihcen Einziehen habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil ich meistens die Reihen eher noch lockerer mache... Das liegt aber wohl an mir Biggrin
Ganz liebe Grüße!
Franzi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stützdraht einweben - von Atrea - 02.04.2012, 17:39
Re: Stützdraht einweben - von Franzi - 02.04.2012, 18:58
Re: Stützdraht einweben - von Atrea - 02.04.2012, 19:40
Re: Stützdraht einweben - von Talinka - 02.04.2012, 20:18
Re: Stützdraht einweben - von lelo - 02.04.2012, 20:25
Re: Stützdraht einweben - von Talinka - 02.04.2012, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste