02.04.2012, 18:58
Ich mache das immer, wenn ich schon vorher ahne, dass das Tier nicht halten könnte^^
Dazu fädel ich den Draht durch die erste Reihe des Tieres, sodass dann zwei lange Enden rumhängen. Und um diese Drähte schlinge ich jede Reihe wieder rum, sodass direkt unter der Zickzack-Linie eben dieser Stützdraht verläuft. Wenn man beim Arbeiten aufpasst, dass der Draht wirklich immer am Rand bleibt, klappt das sehr gut und sieht auch nicht "geflickt" aus.
Mit dem nachträglihcen Einziehen habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil ich meistens die Reihen eher noch lockerer mache... Das liegt aber wohl an mir
Dazu fädel ich den Draht durch die erste Reihe des Tieres, sodass dann zwei lange Enden rumhängen. Und um diese Drähte schlinge ich jede Reihe wieder rum, sodass direkt unter der Zickzack-Linie eben dieser Stützdraht verläuft. Wenn man beim Arbeiten aufpasst, dass der Draht wirklich immer am Rand bleibt, klappt das sehr gut und sieht auch nicht "geflickt" aus.
Mit dem nachträglihcen Einziehen habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil ich meistens die Reihen eher noch lockerer mache... Das liegt aber wohl an mir
Ganz liebe Grüße!
Franzi
Franzi