06.01.2011, 20:41
Ich hol den Thread nochmal hervor, weil ich mit der Aufbewahrung meiner Perlen immer noch völlig überfordert bin.
Am Samstag will ich in einen Baumarkt und mir endlich die ideale Aufbewahrung kaufen und bin für alle Tipps dankbar.
Früher als ich noch nicht viel hatte, hab ich alles in einem kleinen Schuhkarton aufbewahrt.
Irgendwann hab ich dann eine große blaue Schraubsortiererbos von meinem Vater bekommen, die er nicht brauchte. Da hab ich alle meine Döschen reingeschüttet und gleich mit auf "Reisen" genommen. Angekommen dann der große Schock: Die Trennwände haben nicht bis ganz nach oben gereicht und alle Perlen waren gemischt. Es hat mich Monate gekostet, bis ich zumindest den Großteil sortiert hatte. Aber die meisten Perlen davon sind jetzt in einer Sammelbox für "Perlenreste" gelandet, die ich wahrscheinlich niemals aufbrauchen werde...
Mittlerweile habe ich zwei dieser blauen Schraubsortierboxen, in beiden lager ich meine "alten" 2mm-Perlen auf, die ich so gut wie nie brauche, da ich fast ausschließlich mit 2,6 arbeite.
Dann hab ich eine kleine gelbe Schraubensortierbox, viel kleiner und ganz andere Form als die blauen, aber immerhin fallen die Perlen nicht durch. Hier bewahre ich meine besten Perlen auf, die ich fast ständig brauche.
Dann hab ich noch eine kleine schwarze Box, auch eine ganz andere Form als die anderen, in der ich noch mehr 2,6er Perlen aufbewahre. Der Rest meiner 2,6er Perlen fliegt irgendwo rum, da sie keinen Platz gefunden haben.
Für den ganzen anderen Krams hab ich noch eine andere Box ohne Trennwände. Hier bewahre ich Zangen, Pinzetten, Nadeln, Draht, angefangene aber noch nicht vollendete Tiere etc. auf.
Alle Kästen sind irgendwelche alten Schraubsortierboxen von meinem Vater.
Und diese vielen Boxen heb ich wiederrum in einer anderen ganz großen Box auf, in der dann mit Ach und Krach noch der ganze Rest (Bücher, Vorlagen usw.) Platz findet.
Ich brauche dringend noch neue Boxen, da meine Perlen keinen Platz mehr finden, aber dann würde das alles nicht mehr in meine riesengroße Kiste passen.
Außerdem überlege ich mir, ob es nicht irgendeinen kleinen billigen Plastiktisch zu kaufen gibt, an dem ich dann immer meine Perlensachen mache. Am besten klein genug, dass er in meinen Schrank passt, wenn ich Platz brauche. Ich habe nämlich noch nicht einmal einen gescheiten Arbeitsplatz...
Unten drunter könnte man dann vielleicht diese Schraubkästen mit den Schubladen von Tiz stellen. DIe erscheinen mir sehr praktisch.
Zusätzlich dann noch meine gelbe Box, damit ich meine Perlen auch mal mit auf "Reisen" nehmen kann und meine andere Box mit dem Krimskrams. Theoretisch müsste doch dann alles untergebracht sein... DIe restlichen boxen könnte ich dann wieder meinem Vater geben...
Was haltet ihr von der Idee?
Was habt ihr für einen Arbeitsplatz für eure Perlen?
Meinen Schreibtisch brauche ich schließlich zum lernen und der ist so schon klein genug. Wenn da dann ständig mal offene Perlendöschen stehen und Drahtreste hängen würden, würde ich durchdrehen.
Am Samstag will ich in einen Baumarkt und mir endlich die ideale Aufbewahrung kaufen und bin für alle Tipps dankbar.
Früher als ich noch nicht viel hatte, hab ich alles in einem kleinen Schuhkarton aufbewahrt.
Irgendwann hab ich dann eine große blaue Schraubsortiererbos von meinem Vater bekommen, die er nicht brauchte. Da hab ich alle meine Döschen reingeschüttet und gleich mit auf "Reisen" genommen. Angekommen dann der große Schock: Die Trennwände haben nicht bis ganz nach oben gereicht und alle Perlen waren gemischt. Es hat mich Monate gekostet, bis ich zumindest den Großteil sortiert hatte. Aber die meisten Perlen davon sind jetzt in einer Sammelbox für "Perlenreste" gelandet, die ich wahrscheinlich niemals aufbrauchen werde...
Mittlerweile habe ich zwei dieser blauen Schraubsortierboxen, in beiden lager ich meine "alten" 2mm-Perlen auf, die ich so gut wie nie brauche, da ich fast ausschließlich mit 2,6 arbeite.
Dann hab ich eine kleine gelbe Schraubensortierbox, viel kleiner und ganz andere Form als die blauen, aber immerhin fallen die Perlen nicht durch. Hier bewahre ich meine besten Perlen auf, die ich fast ständig brauche.
Dann hab ich noch eine kleine schwarze Box, auch eine ganz andere Form als die anderen, in der ich noch mehr 2,6er Perlen aufbewahre. Der Rest meiner 2,6er Perlen fliegt irgendwo rum, da sie keinen Platz gefunden haben.
Für den ganzen anderen Krams hab ich noch eine andere Box ohne Trennwände. Hier bewahre ich Zangen, Pinzetten, Nadeln, Draht, angefangene aber noch nicht vollendete Tiere etc. auf.
Alle Kästen sind irgendwelche alten Schraubsortierboxen von meinem Vater.
Und diese vielen Boxen heb ich wiederrum in einer anderen ganz großen Box auf, in der dann mit Ach und Krach noch der ganze Rest (Bücher, Vorlagen usw.) Platz findet.
Ich brauche dringend noch neue Boxen, da meine Perlen keinen Platz mehr finden, aber dann würde das alles nicht mehr in meine riesengroße Kiste passen.
Außerdem überlege ich mir, ob es nicht irgendeinen kleinen billigen Plastiktisch zu kaufen gibt, an dem ich dann immer meine Perlensachen mache. Am besten klein genug, dass er in meinen Schrank passt, wenn ich Platz brauche. Ich habe nämlich noch nicht einmal einen gescheiten Arbeitsplatz...
Unten drunter könnte man dann vielleicht diese Schraubkästen mit den Schubladen von Tiz stellen. DIe erscheinen mir sehr praktisch.
Zusätzlich dann noch meine gelbe Box, damit ich meine Perlen auch mal mit auf "Reisen" nehmen kann und meine andere Box mit dem Krimskrams. Theoretisch müsste doch dann alles untergebracht sein... DIe restlichen boxen könnte ich dann wieder meinem Vater geben...
Was haltet ihr von der Idee?
Was habt ihr für einen Arbeitsplatz für eure Perlen?
Meinen Schreibtisch brauche ich schließlich zum lernen und der ist so schon klein genug. Wenn da dann ständig mal offene Perlendöschen stehen und Drahtreste hängen würden, würde ich durchdrehen.