09.04.2010, 00:01
Ich drucke mir die Anleitungen immer aus und beschrifte mir manche Sachen (Wenn z.b. die Kreise nicht nummeriert sind, mache ich das noch). Die Perlen, die mit asiatischen Zeichen versehen sind, markiere ich mir mit Punkten in verschiedenen farben, damit ich dann weiß, welche Perle vom 1. Bild welcher beim 2. Bild entspricht.
Das Ei ist bis auf den Abschluss ganz gut geeignet, um die Grundidee der asiatischen Technik zu verstehen. Aber das Ende mit den Mini-4er-Kreisen ist ein bissl kompliziert...
Ich würde für die Technik generell die Beadwork-Seite empfehlen, da sind viele Sachen Schritt für Schritt erklärt, manchmal nur leider etwas verwirrend, aber ich weiß selbst wie schwer es ist, etwas Schritt für Schritt zu erklären, das man selbst vertstanden hat. Einem kommen die Schritte dann so einfach vor, dass man Zwischenschritte vergisst zu erklären oder so. Im Mai oder Juniprojekt werde ich man meine zu Weihnachten ausgedachten Geschenkpäckchen erklären, daran kann man das auch ganz gut üben - ist dann total simpel.
Das Ei ist bis auf den Abschluss ganz gut geeignet, um die Grundidee der asiatischen Technik zu verstehen. Aber das Ende mit den Mini-4er-Kreisen ist ein bissl kompliziert...
Ich würde für die Technik generell die Beadwork-Seite empfehlen, da sind viele Sachen Schritt für Schritt erklärt, manchmal nur leider etwas verwirrend, aber ich weiß selbst wie schwer es ist, etwas Schritt für Schritt zu erklären, das man selbst vertstanden hat. Einem kommen die Schritte dann so einfach vor, dass man Zwischenschritte vergisst zu erklären oder so. Im Mai oder Juniprojekt werde ich man meine zu Weihnachten ausgedachten Geschenkpäckchen erklären, daran kann man das auch ganz gut üben - ist dann total simpel.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
www.perlentiere.com