15.10.2012, 16:32
Man kann sich das Fimo auch einfach mal in die Hosentasche stecken oder sich eine Weile draufsetzen. Wenn es warm ist, lässt es sich leichter kneten. Dann in ganz kleine Stückchen hacken und Fimo MixQuick untermischen.
Von Wasser oder Öl würde ich abraten. Wasser funktioniert sowieso nicht, weil es sich mit dem Fimo nicht mischt. Deshalb kann man runtergefallenes Fimo auch problemlos unter dem Wasserhahn abspülen
. Bei Öl hätte ich Sorge, dass das Fimo hinterher nicht richtig durchhärtet.
In die Mikrowelle bitte auch auf gar keinen Fall! Es gibt zwar spezielles Fimo, das extra für die Mikrowelle ausgelegt ist, aber normales Fimo darf da auf gar keinen Fall rein! Das steht sogar in den Warnhinweisen, dass es niemals in die Mikrowelle darf!
Von Wasser oder Öl würde ich abraten. Wasser funktioniert sowieso nicht, weil es sich mit dem Fimo nicht mischt. Deshalb kann man runtergefallenes Fimo auch problemlos unter dem Wasserhahn abspülen

In die Mikrowelle bitte auch auf gar keinen Fall! Es gibt zwar spezielles Fimo, das extra für die Mikrowelle ausgelegt ist, aber normales Fimo darf da auf gar keinen Fall rein! Das steht sogar in den Warnhinweisen, dass es niemals in die Mikrowelle darf!
Liebe Grüße,
Linda
Linda