16.02.2013, 20:36
ich würde auch zu7 lack immer empfehlen....von fimo gibt es den in glanz udn matt.
mit glanz habe ich erfahrungen , es sieht nciht nur shcick aus fingerabdrücke und co sind dadurch irgendwie super kaschirt...die sonst noch mega sichtbar sind
zumden ist es eine kleine shcutzshcciht vor shcmutz und co udn leichter abzuwaschen finde ich , da fimo an sich slebst doch eine bissi raue struktur oder grobe struktur hat , was wohl am meisten an fingerabdrücken und co liegt.
es sieht einfahc profesioneller aus
egal wie mist das werk ist , mit lack siehts aus als so gewollt 
gibt einfach dem anschein von was abshcliessendes finde ich
aufbewahrung : ich mach das mit frischhaltefolie immer einwickeln....wie lange kA
das einzige was passieren kann das der fimo trocken wird...heisst ewig warm kneten bis er wieder normal wird oder fimo mixquick dazu geben damit er weicher wieder wird..
also keien sorge.....kann nur bröselig werden und das kann man beheben.
ich hatte fio da das 10 jahre nciht mehr in gebraucht war und zum teil offen rumlag......ordenlich warm machen (ich habs auffe heizung gelegt bis hand warm war) und denn mit mix quik...das fimo war wie neu....nachdem backen wusst ich nciht mehr welche rosen mit altem udn neuen fimo gemacht waren.
mit glanz habe ich erfahrungen , es sieht nciht nur shcick aus fingerabdrücke und co sind dadurch irgendwie super kaschirt...die sonst noch mega sichtbar sind
zumden ist es eine kleine shcutzshcciht vor shcmutz und co udn leichter abzuwaschen finde ich , da fimo an sich slebst doch eine bissi raue struktur oder grobe struktur hat , was wohl am meisten an fingerabdrücken und co liegt.
es sieht einfahc profesioneller aus


gibt einfach dem anschein von was abshcliessendes finde ich
aufbewahrung : ich mach das mit frischhaltefolie immer einwickeln....wie lange kA
das einzige was passieren kann das der fimo trocken wird...heisst ewig warm kneten bis er wieder normal wird oder fimo mixquick dazu geben damit er weicher wieder wird..
also keien sorge.....kann nur bröselig werden und das kann man beheben.
ich hatte fio da das 10 jahre nciht mehr in gebraucht war und zum teil offen rumlag......ordenlich warm machen (ich habs auffe heizung gelegt bis hand warm war) und denn mit mix quik...das fimo war wie neu....nachdem backen wusst ich nciht mehr welche rosen mit altem udn neuen fimo gemacht waren.