04.05.2013, 14:23
Dafür, dass es deine ersten Canes waren, sind sie doch recht gut geworden. Kritisiert wurde genug :-)
Zur verwendung: das Schöne an Fimo: es gibt keinen Abfall. Notfalls kannst du dir von den Canes Scheiben abschneiden und "verkneten", sodass der Effekt wie marmoriert wirkt. Also nicht ewig kneten, sondern nur leicht mischen.
Gerade bei der Dragoneye-Cane passen dir Farben gut zusammen und wenn du da einen Teil einmischst, kannst du dir marmorierte Basen oder Perlen draus machen.
Eine Frage noch: Was verwendest du zum Schneiden? Vielleicht täuscht es, aber auf den Fotos wirken die Basen recht "huckelig". Hast du einen Acrylroller oder eine Glasflasche? damit einfach nochmal vorsichtig ohne viel Druck drüberrollen, dann verbindet sich das Fimo und wirkt glatter und ebener. Oder ich habe eine optische Täuschung ^^
Und ich will auf jeden Fall mehr sehen :-) Guck mal auf http://kreativ.fimotic.com/ (kennst du bestimmt) da gibt es einige einfachere Canes :-)
Zur verwendung: das Schöne an Fimo: es gibt keinen Abfall. Notfalls kannst du dir von den Canes Scheiben abschneiden und "verkneten", sodass der Effekt wie marmoriert wirkt. Also nicht ewig kneten, sondern nur leicht mischen.
Gerade bei der Dragoneye-Cane passen dir Farben gut zusammen und wenn du da einen Teil einmischst, kannst du dir marmorierte Basen oder Perlen draus machen.
Eine Frage noch: Was verwendest du zum Schneiden? Vielleicht täuscht es, aber auf den Fotos wirken die Basen recht "huckelig". Hast du einen Acrylroller oder eine Glasflasche? damit einfach nochmal vorsichtig ohne viel Druck drüberrollen, dann verbindet sich das Fimo und wirkt glatter und ebener. Oder ich habe eine optische Täuschung ^^
Und ich will auf jeden Fall mehr sehen :-) Guck mal auf http://kreativ.fimotic.com/ (kennst du bestimmt) da gibt es einige einfachere Canes :-)
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
www.perlentiere.com