This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Peyote - neues Muster "kreiert" :(
#3
Erstens: Ich würde nach dem Bild sagen, daß Du die falschen Perlen nimmst. Man kann prinzipiell normale Rocailles für Peyote verwenden, es ist aber schwieriger, da die Perlen nicht so gleichmäßig übereinanderliegen. Für einen Anfänger ist es dann sehr schwierig, den Überblick zu behalten.
Am einfachsten ist es mit Miyuki Delicias oder Toho Treasure Perlen zu fädeln. Das sind sehr gleichmäßige Zylinderperlen, die sich perfekt aneinanderlegen. Allerdings sind sie sehr teuer.
Aber ich würde Dir empfehlen, mindestens Rocailles von Miyuki oder Toho zu verwenden, die sind deutlich gleichmäßiger als normale Rocailles.

Zweitens: Ich persönlich finde ein Rechteck für den Anfang zu schwierig, weil man ständig die Fädelrichtung wechselt (also Hin- und Rückreihen hat) - dabei ist es schwierig die Fadenspannung gleichmäßig zu halten. Schlauchförmiges Peyote ist da einfacher, da muß man bei gerader Perlenzahl allerdings den Aufschritt beachten. Mein Favourit für den Anfang ist eigentlich das Dreieck. Da muß man zwar auch den Aufschritt beachten, aber der ist jedesmal in einer der drei Ecken und verschiebt sich nicht. An welcher Ecke der Aufschritt erfolgt ist auch schnell klar: wenn alle Dreieckseiten die gleiche Anzahl an Perlen haben, ist man mit der Reihe fertig und der Aufschritt zur nächsten Reihe wird gemacht.
Hier gibt es eine Erklärung, wie man ein Peyote-Dreieck macht:

http://www.bastelwissen-online.de/viewtopic.php?p=35805

Ich hoffe, daß war jetzt etwas hilfreich für Dich.
Liebe Grüße
Gabi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Peyote - neues Muster "kreiert" :( - von Saphiras510 - 26.06.2013, 23:55
[Kein Betreff] - von Jalaila - 27.06.2013, 08:33
[Kein Betreff] - von gabi - 27.06.2013, 08:49
[Kein Betreff] - von Orkania - 27.06.2013, 09:21
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 27.06.2013, 09:25
[Kein Betreff] - von Wonni - 27.06.2013, 09:25
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 27.06.2013, 09:28
[Kein Betreff] - von Tigermaus - 27.06.2013, 16:55
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 27.06.2013, 20:12
[Kein Betreff] - von Westmonster - 27.06.2013, 21:03
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 27.06.2013, 21:40
[Kein Betreff] - von Westmonster - 29.06.2013, 15:47
[Kein Betreff] - von Talinka - 30.06.2013, 08:41
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 05.07.2013, 16:56
[Kein Betreff] - von KanariPerle - 07.07.2013, 09:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste