This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzblume
#1
Ich glaube, kein Projekt hat mich bisher soviel Nerven gekostet wie diese Blume .. aber ich wollte partout nicht aufgeben X(

bei dem Teilchen ging alles schief, was anscheinend schief gehen kann.. nach den ersten 2 Blättern zeigte sich .. mit der Menge an Perlen bekomme ich keine 5 Blütenblätter wie gedacht zusammen - aber wie wir hier ja im Forum schon gesehen haben.. kann sich manchmal auch aus etwas, was schiefgeht etwas ganz anderes und tolles entwickeln, also hatte ich die Hoffnung, dass dies hier j aauch der Fall sein könnte.

Nachdem ich alle Blütenblätter fertig hatte, zeigte sich, dass sie durch die Größe der Perlen und wohl durch das Gewicht total instabil waren. Und ich mag es eigentlich dass man Blüten verändern kann indem man die ein oder andere Ecke noch einmal anders biegt. Also habe ich in die Senkrechtreihen überall noch kleine Stücken Draht geschoben. Und da ich ja immer gern alles beseite habe, was man nicht braucht und was nur im Weg ist, habe ich schlauerweise dann alle rüberhängenden Fäden und Drahtenden abgeschnitten. Ganz schlau, denn danach hatte ich auf einmal nichts mehr, womit ich sie miteinander verknüpfen konnte X(

zu Guter letzt habe ich noch ein Stück Schnur durchgeschnitten obwohl es nur eine Ecke Draht sein sollte, womit sich dann ein gutes Stück eines Blütenblattes locker flockig wieder in Luft aufgelöst hat. Das Anbringen an der Blütenmitte ( wieder mit einem gekauften "Metallgestell" entstanden ) war eine Katastrophe und ich habe das Gefühl ich habe mindestens 5 Kilometer Nylonfaden dazu gebraucht Sad

wie gedacht schaut sie nun nicht aus, trotzdem wollte ich sie euch nicht vorenthalten und die Technik ist so klasse, dass sie gewiss noch einen Nachfolger bekommt.

Anleitung und Vorlage / Idee kam von dieser Seite:
http://larets.info/suvenirnaya-lavka/azh...-iz-bisera

sie ist übrigens Handgroß ..vielleicht perle ich irgendwann Blätter für "dahinter" und verändere sie dadurch noch .. aber im Moment bin ich nur froh, sie fertig zu haben Rolleyes


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Netzblume - von Saphiras510 - 25.07.2013, 14:35
[Kein Betreff] - von Strega - 25.07.2013, 15:03
[Kein Betreff] - von Westmonster - 25.07.2013, 15:42
[Kein Betreff] - von Saphiras510 - 25.07.2013, 15:52
[Kein Betreff] - von Isbl90 - 26.07.2013, 11:29
[Kein Betreff] - von Ashura - 13.09.2013, 09:21
[Kein Betreff] - von Diva - 13.09.2013, 16:42
[Kein Betreff] - von Kaiorani - 16.09.2013, 10:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste