05.08.2013, 21:24
Also ich würde dir ein ordentlich großes Messer (dann aber NUR für Fimo nehmen und nicht zurück in die Küche) empfehlen. Damit es nicht zerdrückt, vorher die Cane einfach ein paar Minuten in den Tiefkühler legen (dort lagere ich auch schon fertige Canes...geht nix kaputt
).
Dann die harte Cane entnehmen und dann zerdrückt man auch nix beim Schneiden.
Meine Basen sind ungefähr 5mm dick. Ich habe mir einen Aluring (der üblicherweise als Rohling für Fensterschmuck-Kränze dient) in der Dicke. Den lege ich um den Fimoklumpen und den kann ich dann mit dem Acrylroller flach rollen (der Roller ist breiter als der Aluring, dadurch ist alles überall gleichmäßig dick).

Dann die harte Cane entnehmen und dann zerdrückt man auch nix beim Schneiden.
Meine Basen sind ungefähr 5mm dick. Ich habe mir einen Aluring (der üblicherweise als Rohling für Fensterschmuck-Kränze dient) in der Dicke. Den lege ich um den Fimoklumpen und den kann ich dann mit dem Acrylroller flach rollen (der Roller ist breiter als der Aluring, dadurch ist alles überall gleichmäßig dick).