09.05.2011, 18:51
Was mir sehr geholfen hat, war ein Tipp von meinem Freund (Elektroniker. Hat viel mit Draht zu tun :lol
Man neigt dazu, den Draht von der Spule abzuwickeln. Also das Drahtende in die Hand zu nehmen und die Rolle zu drehen. Dies führt jedoch dazu, dass der Draht große Schlaufen bildet und sich leicht ineinanderwindet.
Ich nehme mittlerweile die Drahtspule aufrecht in die Hand und ziehe den Draht nach oben hin ab. Dadurch kriegt der Draht kleine Wellen, bleibt aber in sich gerade. Wenn man ihn dann einmal kurz gerade zieht, hat man damit viel weniger Probleme. Puh, ich hoffe, das war jetzt verständlich. Wenn nicht, mach ich Bilder :lol:
Ansonsten schließe auch ich mich meinen Vorrednern an: Draht vorsichtig und langsam festziehen. Wenn du dabei eine Schlaufe entdeckst, nicht einfach weiterziehen, sondern die Schlaufe vorsichtig aufdröseln. Ziehst du jetzt nämlich einfach weiter, bekommst du Knicke in den Draht, die dann leicht reißen.
Corinchens Tipp, die Perlen auf einem Drahtende fast bis zum Ansatz zu ziehen und dann erst den anderen Draht gegengleich durchzufädeln, ist auch sehr gut. Wenn man dies alles beherzigt, kann eigentlich nichts mehr passieren

Man neigt dazu, den Draht von der Spule abzuwickeln. Also das Drahtende in die Hand zu nehmen und die Rolle zu drehen. Dies führt jedoch dazu, dass der Draht große Schlaufen bildet und sich leicht ineinanderwindet.
Ich nehme mittlerweile die Drahtspule aufrecht in die Hand und ziehe den Draht nach oben hin ab. Dadurch kriegt der Draht kleine Wellen, bleibt aber in sich gerade. Wenn man ihn dann einmal kurz gerade zieht, hat man damit viel weniger Probleme. Puh, ich hoffe, das war jetzt verständlich. Wenn nicht, mach ich Bilder :lol:
Ansonsten schließe auch ich mich meinen Vorrednern an: Draht vorsichtig und langsam festziehen. Wenn du dabei eine Schlaufe entdeckst, nicht einfach weiterziehen, sondern die Schlaufe vorsichtig aufdröseln. Ziehst du jetzt nämlich einfach weiter, bekommst du Knicke in den Draht, die dann leicht reißen.
Corinchens Tipp, die Perlen auf einem Drahtende fast bis zum Ansatz zu ziehen und dann erst den anderen Draht gegengleich durchzufädeln, ist auch sehr gut. Wenn man dies alles beherzigt, kann eigentlich nichts mehr passieren

Liebe Grüße,
Linda
Linda