09.05.2011, 07:19
Ich hätte da mal ne Frage und ich denke, ihr könnt mir da bestimmt den ein oder anderen Tipp geben...
Bei kleinen Drahtstücken klappt das einigermassen gut, so dass ich eigentlich keine Hicke bekomme.... sobald das Drahtstück jedoch grösser ist, fängt bei mir das Problem an
Mich würde interessieren, wie ihr das mit einem grösseren Stück Draht handhabt, damit ihr keine Hicke und kein Durcheinander bekommt.
Danke für eure Hilfe
Info: Hick = ähnlich Kerbe (ein anderes Wort ist mir so auf die schnelle nicht eingefallen)
Bei kleinen Drahtstücken klappt das einigermassen gut, so dass ich eigentlich keine Hicke bekomme.... sobald das Drahtstück jedoch grösser ist, fängt bei mir das Problem an

Danke für eure Hilfe

Info: Hick = ähnlich Kerbe (ein anderes Wort ist mir so auf die schnelle nicht eingefallen)