10.05.2011, 00:54
Dankeschön!
Ich glaube, wenn man das Prinzip verstanden hat und viel, viiieeel geduld mitbringt, dann ist es gar nicht schwer. Nur eben seeeehr aufwändig (für den Agorn habe ich knapp 100x dasselbe Blatt gedrillt, und pro Blatt snd es 7 Schlaufen...) Da wird einem schnell langweilig, und man kriegt das Gefühl, die hand macht nichts mehr außer Dreh-Bewegungen. Aber ich habe das in den letzten Wochen eden Abend nur für ca. 1 h gemacht, dann geht das schon. Aber - öhm, ja... - ich habe in der Zeit kein Perlentier gebastelt...
Die Bäume sind auch als Geschenke gedacht, da musste ich dann einfach fertig werden.
Ich glaube, wenn man das Prinzip verstanden hat und viel, viiieeel geduld mitbringt, dann ist es gar nicht schwer. Nur eben seeeehr aufwändig (für den Agorn habe ich knapp 100x dasselbe Blatt gedrillt, und pro Blatt snd es 7 Schlaufen...) Da wird einem schnell langweilig, und man kriegt das Gefühl, die hand macht nichts mehr außer Dreh-Bewegungen. Aber ich habe das in den letzten Wochen eden Abend nur für ca. 1 h gemacht, dann geht das schon. Aber - öhm, ja... - ich habe in der Zeit kein Perlentier gebastelt...
Die Bäume sind auch als Geschenke gedacht, da musste ich dann einfach fertig werden.
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
www.perlentiere.com