22.10.2013, 16:58
Also ich habe mit 0,15er Nylon den alten Faden einfach ganz normal mit dem neuen Faden verknotet, also ein Doppelknoten, wie wenn man sich die Schuhe zu bindet. ^^ Keine Ahnung, wie der nu heißt. Wenn man den alten Faden nicht gleich abschneidet, vernäht man ihn ja automatisch noch ein bisschen weiter und muss ihn meistens auch gar nicht extra abschneiden, weil das Ende irgendwann in einer Perle versteckt bleibt.
Bead & Button empfiehlt, den alten Faden zu beenden (also zurücknähen, dabei immer mal wieder Half-Hitch-Knoten machen, schließlich abschneiden) und den neuen auf die gleiche Art einzufädeln: Ein Stückchen vor der letzten hinzugefügten Perle starten, und beim Nachvollziehen des bisherigen Nähverlaufs auch öfter mal einen Half-Hitch-Knoten machen. Das hab ich auch schon gemacht, ist sehr stabil natürlich, war mir aber meistens zu aufwändig.
Bead & Button empfiehlt, den alten Faden zu beenden (also zurücknähen, dabei immer mal wieder Half-Hitch-Knoten machen, schließlich abschneiden) und den neuen auf die gleiche Art einzufädeln: Ein Stückchen vor der letzten hinzugefügten Perle starten, und beim Nachvollziehen des bisherigen Nähverlaufs auch öfter mal einen Half-Hitch-Knoten machen. Das hab ich auch schon gemacht, ist sehr stabil natürlich, war mir aber meistens zu aufwändig.

.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu