09.03.2014, 17:19
Wenn dir der Nylon zu kringelig ist, dann liegt es vielleicht an der Länge (wie viel schneidest du von der Rolle ab? 1m 2m?) oder an der Dicke (welche Dicke hat dein Faden? mit einem sehr dünnen Faden z.b. 0.18 ist es schwieriger). Du brauchst für die Babyschildkröte oder den Piepmatz etwa nur 1m Faden.
Wenn das nicht zutrifft, dann solltest du es in der gegenfädeltechnik vielleicht erst einmal mit Draht probieren. Der kringelt nicht so schnell, vor allem hat man ihn nach ein paar Arbeitsschritten "glattgezogen". Du musst nur achtgeben, dass er keine Schlaufen bildet, denn dann kann er brechen.
Wenn es nicht dreidimensional wird, dann ist dort Draht auch nützlicher, weil die Reihen eher an ihrem Platz bleiben. Bei Nylon muss man immer wieder anziehen und drauf achten, dass die Reihen schön über und untereinander liegen. Ich mache es sogar so, dass ich obere Reihen immer mit dem rechten Ende und untere immer mit dem linken Ende perle, aber ich weiss nicht, ob das nun hilft oder nur eine marotte von mir ist.
Wenn das nicht zutrifft, dann solltest du es in der gegenfädeltechnik vielleicht erst einmal mit Draht probieren. Der kringelt nicht so schnell, vor allem hat man ihn nach ein paar Arbeitsschritten "glattgezogen". Du musst nur achtgeben, dass er keine Schlaufen bildet, denn dann kann er brechen.
Wenn es nicht dreidimensional wird, dann ist dort Draht auch nützlicher, weil die Reihen eher an ihrem Platz bleiben. Bei Nylon muss man immer wieder anziehen und drauf achten, dass die Reihen schön über und untereinander liegen. Ich mache es sogar so, dass ich obere Reihen immer mit dem rechten Ende und untere immer mit dem linken Ende perle, aber ich weiss nicht, ob das nun hilft oder nur eine marotte von mir ist.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.