27.06.2014, 18:08
2. Ich würde auch auf bereits gebackene Basen noch Sachen aus FIMO darauf geben. Sollten sie nach dem Backen nicht halten, werden sie angeklebt Ich habe bislang eher fertig gebackene Figuren auf noch rohe Basen gesetzt, damit hatte ich bislang keine Probleme.
3. Ausstecher oder so habe ich keine. Allerdings habe ich verschiedene FIMO-Werkzeuge. Dazu einen kleinen Kegel aus FIMO formen und auf einen Zahnstocher / Holzspieß stecken (das Holz kann mitgebacken werden). Bei mir hat das FIMO nicht am Holz gehalten, deshalb habe ich es nach dem Backen noch festgeklebt. Die Werkzeuge nehme ich, um z.B. verschiedene Dellen ins FIMO zu piecksen oder Dinge (Kessel etc.) auszuhöhlen. Bei meinen Werkzeugen geht es darum, dass sie verschieden spitz zulaufen, du kannst dir so natürlich auch kleine Stempel etc. herstellen
3. Ausstecher oder so habe ich keine. Allerdings habe ich verschiedene FIMO-Werkzeuge. Dazu einen kleinen Kegel aus FIMO formen und auf einen Zahnstocher / Holzspieß stecken (das Holz kann mitgebacken werden). Bei mir hat das FIMO nicht am Holz gehalten, deshalb habe ich es nach dem Backen noch festgeklebt. Die Werkzeuge nehme ich, um z.B. verschiedene Dellen ins FIMO zu piecksen oder Dinge (Kessel etc.) auszuhöhlen. Bei meinen Werkzeugen geht es darum, dass sie verschieden spitz zulaufen, du kannst dir so natürlich auch kleine Stempel etc. herstellen
LG, Katinka
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/