This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen rund ums Fimolieren
#4
2. Ich würde auch auf bereits gebackene Basen noch Sachen aus FIMO darauf geben. Sollten sie nach dem Backen nicht halten, werden sie angeklebt Whistling Ich habe bislang eher fertig gebackene Figuren auf noch rohe Basen gesetzt, damit hatte ich bislang keine Probleme.
3. Ausstecher oder so habe ich keine. Allerdings habe ich verschiedene FIMO-Werkzeuge. Dazu einen kleinen Kegel aus FIMO formen und auf einen Zahnstocher / Holzspieß stecken (das Holz kann mitgebacken werden). Bei mir hat das FIMO nicht am Holz gehalten, deshalb habe ich es nach dem Backen noch festgeklebt. Die Werkzeuge nehme ich, um z.B. verschiedene Dellen ins FIMO zu piecksen oder Dinge (Kessel etc.) auszuhöhlen. Bei meinen Werkzeugen geht es darum, dass sie verschieden spitz zulaufen, du kannst dir so natürlich auch kleine Stempel etc. herstellen Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen rund ums Fimolieren - von Night - 27.06.2014, 16:26
[Kein Betreff] - von Katinka - 27.06.2014, 18:08
[Kein Betreff] - von Talinka - 27.06.2014, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste