This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen rund ums Fimolieren
#5
zu 2:
Ich habe damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Das hält genauso gut (oder schlecht) wie wenn man Fimo nur leicht aneinander angedrückt backt. Das geht auch leichter wieder ab. Im Notfall braucht man vielleicht ein Bisschen Kleber.

Es gibt aber Fimo-Experten, die große Figuren modellieren und zwischendrin immer wieder backen, damit die Figur nicht durch ihr Eigengewicht zerdrückt wird. Und da klappt das auch recht gut.
Hier sieht man das zum Beispiel: http://fimo.schnugis.net/plastiken/drach...mirna.html
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen rund ums Fimolieren - von Night - 27.06.2014, 16:26
[Kein Betreff] - von Katinka - 27.06.2014, 18:08
[Kein Betreff] - von Talinka - 27.06.2014, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste