Kamikaze 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ganz langsam steig ich in der japanischen Fädeltechnik durch. Auch wenn der ein oder andere hier solch einen Pilz mit links im Schlaf perlt, so ist er doch etwas Besonderes für mich. 
![[Bild: PilzCollage818e25abjpg.jpg]](http://s3.imgimg.de/uploads/PilzCollage818e25abjpg.jpg)
Anleitung stammt von der Artbeads Seite.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.769
	Themen: 313
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		der ist echt schön geworden und die fotos sind toll inszeniert!
	
	
	
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
	
	
 
 
	
	
			jessy-tessy 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Der gefällt mir richtig gut, ich muss mich auch mal mehr damit beschäftigen mit der japanischen Fädeltechnik  :?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.817
	Themen: 236
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		sieht richtig klasse aus der kleine pilz
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Isabelle 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Echt putzig der Kleine,der eignet sich sicher gut als Schlüsselanhänger oder ähnliches.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Kamikaze 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Danke für die lieben Worte. 
Wollte ihn eigentlich auch als Schlüsselanhänger machen, aber ich bin leider nicht so gut ausgerüstet, wenn es um Schmuckmaterial geht. Muss da nächstes Jahr erstmal Shoppen gehen. ^^;
Mal eine andere Frage oder Bitte. Ich würde diesen Pilz gerne als Maroner oder Steinpilz perlen. Ich finde jedoch, dass da diese Perlenstäbe unten nicht so richtig passen. Diese Pilze haben ja eher ein gelbes oder weißes Futter. Wäre jemand hier so lieb und würde mir zeigen/skizziere/aufschreiben, wie ich sowas auch in den Kreisen fädeln kann. Das müsste doch gehen, oder? Ich behersche diese Technik leider noch nicht so gut, als dass ich sowas alleine abändern könnte. Mir fehlt da noch das Vorstellungsvermögen dazu.  
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Sylterin 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		hm...meinst du die perlenstäbe unter dem pilzkopf??
ich denke du kannst pro stab einfach 2 perlen nehmen.
Wenn es das ist was du meinst...? :lol:
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Kamikaze 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Sylterin schrieb:hm...meinst du die perlenstäbe unter dem pilzkopf??
ich denke du kannst pro stab einfach 2 perlen nehmen.
Wenn es das ist was du meinst...? :lol:
Ähm nein, ist nicht genau das was ich meine. Für die Stäbe hab ich momentan 3 Perlen genommen, hatte keine Perlenstäbe hier. 
Ich möchte die Stäbe "austauschen" und mit Kreisen arbeiten (wie der Hut oder der Stiel vom Pilz), sodass es eher wie eine Art Futter ausschaut. Schau mal hier -> <a class="postlink" href="http://www.pictokon.net/bilder/Bildersammlung%20Steffen/leccinum_aurantiacum_rothaeupchen.jpg">http://www.pictokon.net/bilder/Bildersa ... upchen.jpg</a>
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Sylterin 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		achsoooo :lol: nneee dann warte mal mal lieber auf eine andere antwort :? soo gut bin ich auch noch nicht...
LG Jessy