This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drache
#1
Hier kommt mein erster gemachter Drache. Er ist ein echter Schatz und immer bei mir ^^

(Die Anleitung habe ich von der Hauptseite hier und ist schon bissel Älter (Anfertigung November Dezember ungefähr)

[Bild: 2vwwpxf.jpg]

[Bild: sespzn.jpg]
Zitieren
#2
versuche den nächsten drachen doch einmal in einer helleren Farbe zu perlen,da man bei ihm hier die Augen z.b nicht sieht^^
Zitieren
#3
Also ist er doch mies ich mag seine braunen augen zudem sind die ziemlich groß
Zitieren
#4
achso die hab ich doch glatt übersehn^^ aber die flügel sind gut geworden
Zitieren
#5
Der ist gar nicht mies! Der guckt total verwegen! So als spuckt er gleich feuer! :-)
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#6
ich finde den toll, den kann man in jede Position tun, sitzend fliegend, gleich losfliegend, schlafend, ... da fängt man glatt nochmal an zu spielen
Zitieren
#7
Mach das nur nicht zu häufig Smile. Sonst bricht dir irgendwann der Draht :lol:
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren
#8
Für eines deiner ersten Tiere ist er süß geworden. Er guckt tatsächlich etwas verwegen, als ob er etwas auheckt. Mein Tipp für die nächsten Versuche: Lass dir beim Straff ziehen des Drahtes etwas mehr zeit. Der Draht sieht recht dünn aus, was verwendest du denn für welchen? Wenn du 0,3mm Messing-Draht benutzt, dann sollte er nicht ganz so schnell reißen. Silberdraht reißt schneller.

Die Reihen sollten wirklich immer im Wechsel oben und unten liegen, sodass eine gleichmäßige Zickzacklinie entsteht. (Am Hals z.B. kann ich erkennen, dass die Reihen noch nicht so ganz gleichmäßig verteilt liegen). Das ist ja aber überhaupt nicht dramatisch. Viel Üben hilft hier weiter Smile
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#9
Das war roter Draht vom Baumarkt also keine Ahnung was für welcher und schon recht alt. Ich bin ja fleissig am üben und ich Denke am Wochenende kommen auch wieder Fotos rein von zwei Schmetterlingen
Zitieren
#10
Meine ersten Tiere habe ich nur mit Nylon gemacht (der reisst nicht ;-) ). Geht zum üben auch ganz gut. Ausserdem hab ich ein echtes Talent mir mit dem Draht in die Augen zu pieksen, wenn er "springt". :lol: Ich kann dir sagen, ich hab sowas von Übung aber das krieg ich immer noch hin. :roll:
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste