ich habe jetzt schon öfters gelesen das man zur stabilität draht an der naht einweben kann.Das ist in einem Buch von anja freese bei dem Bild des Pinguins sehr schön zu sehen.Allerdings frage ich mich wie kriege ich den draht dahin^^ macht man das während man das tier noch bastelt oder wenn es fertig ist? Und wie hole ich das lange stück draht von innen wieder nach aussen,gerade wenn die naht sehr eng ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		ok danke ich werde das mal probieren
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 91
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich ziehe Stützdrähte immer erst im Nachhinein ein. Ich fädle den Stützdraht allerdings zwischen den Perlenreihen ein und ziehe ihn erst dann in die Zickzacknaht. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Den Draht schon während des Entstehungsprozesses des Tiers einzufädeln wäre mir zu friemelig. Da hängen eh schon genug lose Drahtenden rum, da muss ich nicht noch mehr haben :lol:
	
	
	
Liebe Grüße,
Linda
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.354
	Themen: 77
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja genau, so wie Talinka mache ich das auch. Zum Schluss kommt dann auch das gewünschte Resultat dabei heraus. Aber ich finde es sehr zeitaufwändig und manchmal dann auch nervenaufreibend... vor allem, weil man es ja für beide Seiten machen muss...
	
	
	
*Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*
   [img]ttp://perlentiere.forumprofi.de/images/smilies/icon_redface.gif[/img]     
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 91
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Naja, mit etwas Erfahrung geht das eigentlich sehr schnell. man muss nur aufpassen, dass sich keine Schlaufen bilden, andenen der Draht dann bricht :lol:
	
	
	
Liebe Grüße,
Linda