This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein erstes Big-Head - Phönix
#1
Hallo, hier ist dann mal mein erster richtiger Beitrag (abgesehen von dem Vorstellungsthread) im Forum.^^

Das ist mein Phönix. Es war das erste Mal, dass ich die japanische Technik angewendet habe, deshalb habe ich mich farblich stark an die Anleitung gehalten. Da ich ja erst kürzlich wieder angefangen hatte und noch nicht viel Material habe, habe ich normale, weiße Watte verwendet, weshalb man das Weiß durchschimmern sieht, aber das finde ich nicht schlimm - Daunen sind ja auch weiß. Wink

Außerdem habe ich mich noch nicht getraut, die Fadenenden/Knoten mit einem Feuerzeug zusammenzuschmelzen... Aber das ist ja auch erst mein 3. Perlentier gewesen nach 15 Jahren Pause. Biggrin

Die Anleitung ist von Jalaila, danke für dieses wundervolle Tierchen: http://www.perlentiere.com/03_anleitunge...enix03.pdf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#2
Sieht super aus Thumbsup
Du hast ihn sehr schön hingekriegt und schön sauber gefädelt.
Zitieren
#3
Sieht wirklich toll aus.
Du brauchst dir gar nicht so vielen Gedanken zu machen über das Wie, du wirst schnell merken dass es die unterschiedlichsten Herangehensweisen gibt. Ich schmelze meine Knoten nie ab. Ich habe das einmal gemacht, und dann durfte ich das Tierchen fon vorn beginnen weil ich nicht nur den Knoten durchgeschmort habe sondern auch gleich einige angrenzenden Fäden Evil Deshalb mache ich einfach nur Knoten, fädel dann die beiden Fadenenden durch angrenzende Perlen und ziehe den Knoten in das Loch einer Perle hinein. Das geht eigentlich meistens, der Knoten verschwindet optisch und den übrigen Faden fädel ich noch ein paar mal durch perlen und schneide ihn dann ab.
Auch fülle ich die Tierchen manchmal mit Farbwatte, manchmal mit weißer Watte. Das gibt ganz unterschiedliche Effekte, einfach mal ausprobieren Biggrin
Jenny ist meine Patin Biggrin
Besuch mich auf meiner Website https://www.janas-kreativwelt.de/ Beer
Zitieren
#4
Liebe Grüße, dreamer
Zitieren
#5
Ich finde auch, dass das Tierchen sehr süß aussieht!
Ich mach das jetzt schon seit Jahren, und meine Fädelei ist immer noch stellenweise zu lose, so dass große Lücken entstehen - gerade jetzt fädle ich an meinem aktuellen Tier Teile noch mal nach, weil sie einfach zu locker sind. Das sieht bei Dir viel besser aus! Golly
Weiße Watte nehme ich auch sehr oft - man kann aber auch alles Mögliche reintun: Styropor- oder Holz-Kugeln in passender Größe, Stoffreste, Wolle ...
Die Knoten schmelze ich schon, und meistens klappt es auch. (Manchmal nicht, das ist dann ärgerlich.) Aber ich verknote meine Fäden meistens an einer Perle, durch die ich sie gekreuzt habe, dann kann man den Knoten einfach nach innen drehen/ziehen und sieht ihn auch nicht mehr. Aber da hat wohl jeder sein eigenes "Rezept".
LG, Rabenkauz

Meine Perlenpatin ist Anni310.

People should not be treated like cattle, and perhaps even cattle should not be treated like cattle. -Ashleigh Brilliant
(Menschen sollten nicht wie Vieh behandelt werden, und vielleicht sollte man selbst Vieh nicht wie Vieh behandeln.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste