This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mäuschen
#11
Wenn du die Kugel verstanden hast kommt der Rest ganz von alleine Smile.

Nur so am Rande: Ich kann mit Silberdraht, egal welche Stärke überhaupt nicht gut arbeiten. Der reißt bei mir ständig, bei einfachen Blumen mags noch gehen, bei Tieren hab ich da keine Chance. Ich nehme eigentlich auch, wie Orkania empfohlen hat, für alles 0,3 mm Messingdraht es sei denn ich will aus optischen Gründen eine andere Farbe.

Zu deiner Frage: Zu dünn ist oft eher schlecht weil es dann in der Gegenfädeltechnik, besonders wenn man viele Perlen in einer Reihe hat (also bei große Tiere), schnell mal instabil wird. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
Zitieren
#12
Zitat: Wenn du die Kugel verstanden hast kommt der Rest ganz von alleine
verstanden hab ich sie nicht..aber ich hab eine Biggrin
zum glück hab ich wie in der Anleitung für jede Runde eine andere Farbe genommen - dann und wann war ich schon am "Übersicht verlieren" Rolleyes

vielen Dank für eure Tipps ..ich find es toll, wie sehr man sich hier untereinander hilft Love
Zitieren
#13
Oh Perluff war schneller. Biggrin

Eigentlich ist dünn nur gut, wenn man kleine Perlen verwendet und mehrmals durch die Perle durch will. Die Perlen haben ein ordentliches Gewicht und der Silberdraht hängt dadurch runter. Egal wie oft du ihn anziehst, du kriegst bei 2.5 mm Perlen kein ordentliches Ergebnis. Versuch es mal mit Messingdraht 0.3mm, das geht viel besser.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#14
Mir gefällt die Maus und ich finde platt sieht sie wirklich nicht aus.
Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg; aber auch wo ein Wille ist, ist manchmal kein Weg.
Zitieren
#15
Die kleine Maus ist doch süß :-) Klar, ein bisschen platt, aber dazu gab es ja schon jede Menge Tipps. (Ich arbeite auch mit 0,3mm-Messingdraht).
Ich drück dir noch sehr die daumen, dass es mit der japanischen Fädeltechnik klappt. Sie macht einfach soooo viel Spaß!
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#16
Winzig und niedlich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste