Anonymous 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Hat jemand von Euch  Figuren oder Tiere mit "Haaren" gemacht? Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben, wie ich die Haare  am besten und einfachsten einarbeite. In der Weihnachtszeit habe ich einen Engel gemacht. Ich finde allerdings, er sieht eher wie eine Hexe aus. 
Freue mich über Eure Tipps! 
 
Lilly
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Blauerflugiltis 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ich persönlich habe immer die zukünftigen Haare immer etwas länger 
dan kann mann sie mit einer haarklammer erst noch zusammen halten
damit sie nicht beim Fädeln im weg sind.
Erst wen das Tier fertig ist frisiere ich erst 

  das geht ganz gut .
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
			Anonymous 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ich wollte auch mal Tiere mit Haaren machen, alllerdings weiß ich da nicht, was ich da am besten nutzen soll. Mit welchem Material arbeitet ihr?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.177
	Themen: 495
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich habe bisher erst wenige Haare eingearbeitet. Bei meinem ersten Tier (Greif) habe ich solches Freundschaftsbänder-Knüpf-Garn genommen, das ging aber schlecht. Das war auch nur ein Stück Schweif. 
Für die Löwen und den Weihnachtsmann habe ich Viskosekordel benutzt. Bei uns kann man die inzwischen bei Pfennigpfeiffer kaufen, die liegt bei den Geschenkbändern und ist immer so spiralisiert verdrillt. Weiß nicht, wie ich die beschreiben soll... 
Gibt es leider nicht in so vielen Farben, nur basics.
	
	
	
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 91
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hi!
Ich hab auch schon ein paar Figuren mit Haaren gemacht. Der Autor empfiehlt ja Viskosekordeln. Die bekommt man häufig in Bastelgeschäften oder Kurzwarenläden.
Nachdem ich die seidige "Deckschicht" von dem Baumwollkern gelöst habe, mache ich sie immer erst im Waschbecken nass und lege sie zum trocknen aus. So werden die Fäden schön glatt. Dabei sollte man nur aufpassen, dass sie sich nicht verknoten.
Dann schneide ich Stücke ab, die ein Stück länger sind, als ich sie später brauche. Das macht das einarbeiten leichter, weil man die Haare auch mal festhalten kann, um die Perlen festzuziehen.
Sind mir die Haare beim weiterbasteln im Weg, mach ich sie mit den Fingern wieder etwas feucht und streife sie nach hinten. Wenn die Figur fertig ist, mache ich mich dann ans frisieren  :mrgreen: 
So hat das bei mir eigentlich immer ganz gut geklappt.
LG, Talinka
	
	
	
Liebe Grüße,
Linda
	
	
 
 
	
	
			Anonymous 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Danke Talinka, auf die Idee, "die Haare" erst einmal nass zu machen, hätte ich auch selbst kommen können. Mein Engel hat daher Dauerwelle. Inzwischen habe ich auch schon andere Figuren mit Haaren gemacht. Einmal habe ich sogar den Baumwollkern dafür genommen, da dieser von der Farbe und von der Form schöner war als die Deckschicht. 
Wenn alle Figuren und Tiere zu meinem bzw. meiner Tochter und meinem Projekt fertig sind, werde ich ein Foto machen. Manche Tiere und Figuren müssen allerdings vorher noch zum Friseur.  :lol: 
Liebe Grüße
Lilly
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Anonymous 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Hab heute auch endlich mal Viskosekordel im Müller gefunden.
Man sollte einem auch mal sagen, daß da nur Kordel dran steht und daß die Mitarbeiter auch nciht wissen, was Viskosekordel ist ;-) 
Dadurch, daß ich demnächst ja viele bunte Ponies machen will, brauchte ich eben das komplette Sortiment an Farben, ist nciht viel, aber den Rest werd ich sehen, daß ich ihn bei ebay finde ;-)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Anonymous 
			
				nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Mit der Vorlage bin ich mir noch nicht sicher.
Hatte ja einmal ein Einhorn von Thorsten Becker gemacht, was ja nicht so mein Fall war.
Werd meine Bücher mal durchwälzen und sehen, was ich finde.
Oder hat jemand ne gute Vorlage?