Anonymous
nicht registriert
Hallo zusammen,
ich habe schon länger einen Gedanken, den ich aber nicht umsetzen werde :-P
Aber ich möchte einfach nur mal meinen Gedanken äußern und mal fragen, was ihr davon hält.
Ich fände es mal cool, wenn man in ein Perlentier etwas Elektronik reinbaut (hab halt keine Ahnung wie das gehen soll
und man das Tier dann "einschalten" kann.
Das wäre z. B. bei einem Anglerfisch sehr cool...
Wie gesagt nur ein Gedanke, denn man nicht umsetzen kann.
Mich würde aber trotzdem interessieren, was ihr davon haltet :roll:
jaa das wäre lustig :lol:
allerdings muss man dafür auch gut mit technik auskennen um sowas umzusetzen :?
aber zum beispiel licht im zusammen hang mit rocailles gibt schöne effekte.......
Anonymous
nicht registriert
Bestimmt würde das toll aussehen ;-)
Aber da muss man sich gut mit der Technik auskennen und vor allem muss man diese Technik in das Tier reinbekommen
Beiträge: 3.409
Themen: 91
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Ich finde die Idee lustig und habe da auch schon mal drüber nachgedacht.
Mir fällt da eine gute Freundin von mir ein, die sich mit Modellbausätzen von Animefiguren beschäftigt. Sie hat mal eine niedliche kleine Hexe gebaut und hat sie vor ein Lagerfeuer gestellt. In dieses Lagerfeuer hat sie farbige LEDs eingebaut und kann das Feuer so zum leuchten bringen.
Ich denke in diesem Zusammenhang gerade an einen Drachen mit leuchtenden Augen 8-)
Die andere Möglichkeit wären bewegliche Körperteile. Aber das finde ich technisch sehr schwer umzusetzen.
Aber ein kleines Lämpchen sollte jeder einbauen können, der mal Physik in der Schule hatte. Das ist nicht sooo schwer.
Liebe Grüße,
Linda
Marillin
nicht registriert
Ich kenne mich mit sowas ja überhaupt nicht aus und in Physik hatten wir das auch noch nicht aber vielleicht kann mein Papa mir da helfen. Wenn ers kann, dann baue ich das irgendwo ein und schicke dann ein Foto.
Beiträge: 5.504
Themen: 170
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
0
Also, rechts unten ist eine LED. Von der gehen 2 Drähte zum Rest. Einer der Drähte ist in graues Isolierband eingewickelt (damit es keinen Kurzschluss gibt).
An einem Draht hängt eine silberne Kugel dran. Die ist aus Alufolie und kann mit einem Stift etc. (das ganze befindet sich inzwischen IM Fisch, man kommt mit den Fingern also nicht mehr ran) an die Batterie gedrückt werden. So hab ich meinen "Schalter" gebastelt ;-) Hat nur nen leichten Wackelkontakt...
Am anderen Draht sind zwei Knopfzellen dran, insgesammt etwa 3V. Die Batterien sind einfach in Reihe geschaltet, damit sich die Spannungen addieren.
Batterien und LED hab ich aus einer kleinen Taschenlampe ausgebaut, die ich eh nie genommen hab....
Der Nachteil meiner Konstruktion: Ich kann die Batterien nicht wechseln, ohne den Fisch komplett zu zerlegen :lol:
Corinchen
nicht registriert
Was man auch basteln könnte wäre ein Wandbild mit Fischen, die man alle beleuchtet. Man könnte eine Sperrholzplatte nehmen und anstreichen, Löcher reinbohren und einige Fische mit Lampe bauen und dann durchfädeln und bisschen mit Sand und geperltem Grün bekleben und dekorieren.
Ohoho, ich bau gerade Fische und wollte eigentlich ein Mobile bauen, aber diese Idee gefällt mir noch besser. Leider habe ich von Lampen und Physik keinen blassen Schimmer. :mrgreen: