lotterkröte,'index.php?page=Thread&postID=61212#post61212' schrieb:ich freue mich für dich das du DEIN DRITTES BUCH rausgebracht hast(Herzlichen Glückwunsch)
Dankeschön *strahl*
Ich bin da immer total aufgeregt, ob ihr euch für mich freut oder es doof findet. Ich will nicht, dass ihr denkt, ich mache das wegen des Geldes und nutze meine Anleitungen nur noch kommerziell... Es wird immer auch gaaanz viele kostenlose Anleitungen geben ;-)
lotterkröte,'index.php?page=Thread&postID=61212#post61212' schrieb:wie machst du das so neben bei???? mal fragen muss
aber ich werde mal schauen in der stadt nach deinem buch
Weißt du, das geht so:
Man stehe 6 Uhr früh auf, wahlweise auf 5.30 Uhr - je nachdem, wann meine Tochter wach wird. Dann machen wir drei uns fertig und mein mann bringt Karoline in die Kinderkrippe und geht auf Arbeit und ich gehe zur Vorlesung oder den Seminaren in die Uni. In den besonders langweiligen Vorlesungen hole ich meine Perlendöschen raus und bastle nebenbei *g*
Dann komme ich heim und lerne oder arbeite für die Uni und dann hole ich nachmittags Karoline aus der Krippe ab. Und wenn Karoline im bett ist (so zwischen 18 und 19 Uhr), dann bastle ich ganz viel und mache Anleitungen und unterhalte mich dabei mit meinem Mann über den Tag und so. Manchmal gucken wir auch nebenbei Serien oder Filme. Und dann kommt mein Geheimnis:
Ich benutze eine streng geheime Zeit-Stopp-Maschine. Ich halte damit für alle anderen die Zeit an, so für 3-5 Stunden, und dann bastle ich und arbeite an Anleitungen usw. - und wenn ich genug habe, dann lasse ich die Zeit weiterlaufen und gehe schlafen. Dadurch hat mein Tag mindestens 30 Stunden ;-)
Nee, aber im Ernst: Klar kostet das alles eine Menge Zeit und Familie, Studium und Perlen-Kram unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach. Aber ich habe eine großartige Familie, die hinter mir steht. (Mein Mann bespaßt am Wochenende manchmal alleine unsere Tochter, damit ich in Ruhe für Prüfungen lernen oder mich auf Patientenfälle vorbereiten kann.)
Und es ist eine Frage von Prioritäten. Nach der Familie und dem Studium steht das Perlenhobby für mich an oberster Stelle. Ich sollte öfter Sport machen, aber ich bastle lieber. Ich spiele kein Instrument und bin (nicht mehr) in einem Verein tätig, ich bastle lieber. Klar haben wir auch Freunde, mit denen wir uns ab und zu abends treffen - aber manchmal bastle ich auch, wenn wir Besuch haben *g* Unterhalten und so kann man sich doch auch währenddessen. Und ansonsten nutze ich jede Minute, in der meine Tochter abends schläft, um etwas für dieses Hobby zu tun. Es gibt bei mir keine "Leerlaufzeit". Wenn Karoline Mittagsschlaf macht, dann lerne ich oder ich bastle. Wenn Karolines Großeltern mit ihr spazieren oder einen Ausflug mit ihr machen, dann lerne ich oder ich bastle (basteln sei an dieser Stelle gleichgesetzt mit allem, was rundrum noch abläuft, also Homepage, Forum, HeartBead, Bücher...).
Da mein Mann ebenfalls viel lernen bzw. für die Masterarbeit im Labor arbeiten und zu Hause Paper schreiben muss, leidet er auch nicht darunter ^^ Ist jetzt nicht so, dass er deshalb zu kurz kommt. Nee, er und Karoline gehen immer vor. (Nagut, wenn die Abgabefrist für ein Manuskript ranrückt, dann vielleicht auch mal 2-3 Abende nicht *lach* aber dafür verzichte ich auch auf das Perlenbasteln, wenn Robert ein paper ganz dringend fertig schreiben muss oder so.)
Was ich damit sagen will: Für mich ist es eine Sache von Organisation und dem, was einem wichtig ist. Und mir ist das alles hier (also das Forum und ihr eingeschlossen) sehr wichtig.
mamam,'index.php?page=Thread&postID=61207#post61207' schrieb:Ist auch eine ganz großer für die Spitze dabei - der fehlt noch in unserer Weihnachtsdeko-Kiste
Ganz im Ernst, schön, dass Dir der Verlag die Möglichkeit gibt auch etwas anderes auszuprobieren.
Dickes Plus für den Frechverlag
Ja, es gibt auch einen ziemlich großen. :-) Ob man den als Baumspitze nehmen kann, weiß ich nicht, müsste ich mal ausprobieren...
Ich bin beim frechverlag auch sehr zufrieden. Mir gefällt die Zusammenarbeit und Betreuung und ich mag die Ergebnisse. (Gerade bei den Engeln konnte ich mir nicht vorstellen, wie man die in Szene setzen will, ohne dass es immer gleich aussieht und langweilig wird, aber der Fotograf hat es geschafft und ich liebe die Fotos...)