This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pferde sollten stehen
#2
Ich kenne die Anleitungen aus dem Buch und habe da auch das Problem mit der mangelnden standfestigkeit. Mein Widder zum Bespiel sitzt auf den Hinterbeinen. Ich bin mir sicher, dass das an den Gelenken liegt, die die Autorin in die Beine eingebaut hat. Ich habe die Beine dann immer nurmal nach unten geperlt, also immer eine Reihe vorn eine hinten. So stehen die Tiere doch deutlich besser.

Ansonsten kannst du auch an den Seiten an denen man den Draht sieht die Drahtenden hindurchflechten.

http://perlentiere.com/index.php?pfad=03...tfalltipps

Guck mal hier.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Pferde sollten stehen - von Wingo - 23.07.2013, 15:18
[Kein Betreff] - von Yvi - 23.07.2013, 16:40
[Kein Betreff] - von Wingo - 24.07.2013, 14:16
[Kein Betreff] - von Ashura - 24.07.2013, 23:40
[Kein Betreff] - von mamam - 06.08.2013, 21:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste