01.09.2013, 18:53
Meine Basen haben immer einen Draht, damit das Tier fest auf der Base sitzt.
Für mich ist der Hauptsinn einer Base, das Tier zu stabilisieren. Sitzt das Tier nur einfach so auf der Base, kann es immer noch umkippen. Da ich relativ günstige Ikea-Vitrinen habe, auf denen unsere Katzen gern mal herumturnen, brauche ich etwas mehr Stabilität
. Deshalb verwende ich immer einen Stützdraht.
Ich backe meine Basen jedoch immer ungelocht, also auch ohne Draht. Wenn ich Fimo-Basen mache, lasse ich einfach meiner Fantasie freien Lauf und bastele, was mir gerade so einfällt. Meistens habe ich zu diesem Zeitpunkt noch gar kein passendes Tier dafür. Alle Basen, die ich gebastelt habe, bewahre ich in einer kleinen Kiste auf. Wenn ich ein neues Perlentier habe, öffne ich die Kiste und suche mir eine passende Base aus. Diese bohre ich dann passend für das Tier und versehe sie mit dem Stützdraht.
Für mich ist der Hauptsinn einer Base, das Tier zu stabilisieren. Sitzt das Tier nur einfach so auf der Base, kann es immer noch umkippen. Da ich relativ günstige Ikea-Vitrinen habe, auf denen unsere Katzen gern mal herumturnen, brauche ich etwas mehr Stabilität

Ich backe meine Basen jedoch immer ungelocht, also auch ohne Draht. Wenn ich Fimo-Basen mache, lasse ich einfach meiner Fantasie freien Lauf und bastele, was mir gerade so einfällt. Meistens habe ich zu diesem Zeitpunkt noch gar kein passendes Tier dafür. Alle Basen, die ich gebastelt habe, bewahre ich in einer kleinen Kiste auf. Wenn ich ein neues Perlentier habe, öffne ich die Kiste und suche mir eine passende Base aus. Diese bohre ich dann passend für das Tier und versehe sie mit dem Stützdraht.
Liebe Grüße,
Linda
Linda