16.09.2013, 21:50 
		
	
	
		Nachdem ich hier einige tolle Modelle des Rasmus gesehen habe, musste ich mir unbedingt auch einen basteln.
Muss sagen, trotz der Fummelei und zwei abgebrochenen Nadeln, ging mir die Arbeit recht gut von der Hand.
Mangels der geeigneten Perlengrößen habe ich nur 2,6 mm-Rocailles benutzt. Bicones für die Zwischenräume hatte ich auch nicht, daher habe ich 3 mm-Wachsperlen benutzt. Das Grundgerüst habe ich mit 0,25 mm-Nylon gefädelt, dadurch war es schön stabil. Für die Stacheln und den Rest hat sich 0,15 mm-Nylon sehr geeignet.
Auf alle Fälle werde ich den Rasmus nochmal fädeln, dann aber mit den Perlen und Perlengrößen der AL.
AL: fantasiabeads.de (kostenpflichtig)
	
Muss sagen, trotz der Fummelei und zwei abgebrochenen Nadeln, ging mir die Arbeit recht gut von der Hand.
Mangels der geeigneten Perlengrößen habe ich nur 2,6 mm-Rocailles benutzt. Bicones für die Zwischenräume hatte ich auch nicht, daher habe ich 3 mm-Wachsperlen benutzt. Das Grundgerüst habe ich mit 0,25 mm-Nylon gefädelt, dadurch war es schön stabil. Für die Stacheln und den Rest hat sich 0,15 mm-Nylon sehr geeignet.
Auf alle Fälle werde ich den Rasmus nochmal fädeln, dann aber mit den Perlen und Perlengrößen der AL.
AL: fantasiabeads.de (kostenpflichtig)

 Perlenforum Website
 Perlenforum Website 
 
 

 )
)
	 . Mir gefallen die Farben sehr gut, ein Winterrasmus. Mit Wachsperlen schaut er auch hübsch aus...
. Mir gefallen die Farben sehr gut, ein Winterrasmus. Mit Wachsperlen schaut er auch hübsch aus...
	 rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
 rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere