This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein großer Flügdrachen
#1
Ich habe auf meiner Liste einige größere parallel laufende Projekte. Eins davon habe ich hier schon vor Kurzem gezeigt: Unterwasserwelt-Diorama.
Heute habe ich mit dem größten davon fertig geworden. Das ist der Drachen in Peyote-Technik.
Das ist meine erste Erfahrung mit Peyote-Figuren. Bis jetzt habe ich in Peyote nur kleine Figuren mit Perlen ummantelt, eine Blume nach Anleitung und ein Seestern gemacht.
Inspiriert zu diesem Drachen hat mich natürlich Rrkra (ihre Seite kann man über Google finden) und ihr big_bead_dragon. Eine ausführliche Anleitung für den Drachen gibt es nicht, aber ungefähre Arbeitsbeschreibung und Details-Anleitungen gibt es im Internet (z.B. hier: http://vk.com/doc-57593086_267369186?dl=...95ed58e1b4 ). Hier muss ich mich noch mal entschuldigen, dass ich keine direkte Links geben kann. Das liegt am Qualität meines Internets.
Der Drachen von Rrkra sieht natürlich viel schicker aus, mit seinen Perlen-Flügeln und schicken dicken Schwanz. Trotzdem bin ich mit meinem Drachen zufrieden und hundefroh, dass ich endlich fertig bin Biggrin . Schließlich hat es gute drei bis vier Monaten gedauert Modo
Ich habe für meinen Drachen lederartige Flügel ausgesucht, weil sonst wären sie zu schwer geworden, und seine Beine würden den Gewicht nicht halten. Ich wollte aber unbedingt, dass der Drachen stehen kann.
Für die Fühlung habe ich Styropor-Kugeln und Watte genommen. Die Rrkra empfiehlt große Perlen. Ich finde sie aber zu hart, sie würden hervorragen und Buckel bilden. Die Styropor-Kugeln dagegen kann man etwas zusammendrücken und der Form anpassen. Der Körper wirkt dadurch viel glatter und einheitlicher.
Ich hatte auch viel Spaß daran, in den Drachen Kralen und Stacheln einzubauen. Bis jetzt hatte ich keine Möglichkeit, sie sinnvoll zu verwenden. Und sie sehen hier wirklich cool aus Dance .

   

   

   

   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein großer Flügdrachen - von alkonost - 07.09.2014, 14:23
[Kein Betreff] - von Saphira - 07.09.2014, 14:38
[Kein Betreff] - von mamam - 07.09.2014, 15:45
[Kein Betreff] - von FusselBabsi - 07.09.2014, 16:06
[Kein Betreff] - von Orkania - 07.09.2014, 16:34
[Kein Betreff] - von susie91 - 07.09.2014, 17:55
[Kein Betreff] - von Aleya - 07.09.2014, 20:33
[Kein Betreff] - von Katinka - 07.09.2014, 21:41
[Kein Betreff] - von Eumel - 07.09.2014, 21:44
[Kein Betreff] - von Westmonster - 07.09.2014, 22:09
[Kein Betreff] - von Perlluff - 08.09.2014, 08:45
[Kein Betreff] - von alkonost - 08.09.2014, 15:00
[Kein Betreff] - von sweedoline - 10.09.2014, 11:31
[Kein Betreff] - von Kreativechse - 10.09.2014, 11:59
[Kein Betreff] - von Fox - 10.09.2014, 12:50
[Kein Betreff] - von Annichen - 22.11.2014, 17:13
[Kein Betreff] - von Anni310 - 22.11.2014, 18:00
[Kein Betreff] - von Vari - 24.11.2014, 19:46
[Kein Betreff] - von Rabenkauz - 25.11.2014, 11:07
[Kein Betreff] - von zakea - 25.11.2014, 13:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste