This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roter Apollo (Brickstitch und Peyote)
#1
Dieses Mal habe ich mir wieder einen europäischen Falter ausgesucht, den stark vom aussterben bedrohten Apollofalter.

Leider habe ich zu spät bemerkt, dass die Ränder seiner vorderen Flügel transparent sind sonst hätte ich das bei der Perlenwahl berücksichtigt, aber sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anleitung kommt dem Original sehr nahe. Der Schmetterling hat sehr kurze und zarte Fühler, so konnte ich endlich mal wieder einige 1mm Perlen verwenden Wink.

Mein Vorbild (Mit den roten Abzeichen sind sie sehr variabel, nicht jedes Exemplar hat gleichviel rot...): http://www.richter-naturfotografie.de/ga...llo-02.jpg

Bedanken möchte ich mich bei Orkania ohne dich hätte ich nicht bemerkt, dass die hinteren Flügel aussehen wie ein grinsendes Gesicht. Da hat das Perlen gleich noch mehr Spaß gemacht *g*.

Die Anleitung ist unter dem russischen Endloslink zu finden.

Hier also Schmetterling Nummer 5 Biggrin:

   

   

   
Zitieren
#2
Du liebe Zeit...von allen bisherigen Schmetterlingen hier im Forum ist DAS hier eindeutig mein Favourit! O_O Was für eine Schönheit! *schmelz*
Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup

Sollte mich endlich auch mal mit den Hübschlingen beschäftigen...hab den Brickstich zwar behirnt, aber beim Schlauchpeyote tu ich mir noch zu schwer Sad Da renn ich nach wie vor gegen die Wand...
Herr, lass Hirn vom Himmel herab regnen!
Oder Steine.
Hauptsache du triffst...
--------
Fusseliger SWAP gefällig? :phat:
Zitieren
#3
Wunderschön! Mit den 1mm-Fühlern sieht er super-elegant aus. ^^
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
Zitieren
#4
Wunderschön.
Ich weiß noch, dass ich als Junge in den Alpen immer nach Apollofaltern Ausschau gehalten habe, habe aber nie einen gesehen. Sie waren damals schon vom Aussterben bedroht, haben aber zum Glück bis heute überlebt. Hoffentlich bleibt es so!
Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg; aber auch wo ein Wille ist, ist manchmal kein Weg.
Zitieren
#5
Der schaut echt toll aus Love
Lg MrsMaus
Zitieren
#6
Wunderschön und so freundlich schaut er drein Wink
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#7
Sehr hübsch! Der steht auch schon lange auf meiner Liste. Mir gefällt, dass du Delicas verwendet hast, ich hab das bishe rnoch nie ausprobiert, aber die Flügel werden dadurch wirklich sehr schön gleichmäßig.
Everything will be alright in the end. If it's not alright, then it is not yet the end.

DANKE an Rabenkauz für meinen genialen neuen Avatar: die Tigermaus!
Zitieren
#8
Zitieren
#9
Der ist wirklich schön. Love Love Love
Liebe Grüße
Gabi
Zitieren
#10
Wow, der sieht absolut echt aus! Ich würd mich ja an so was nie ranwagen, wie lange hast Du denn daran gearbeitet?
Auf jeden Fall ist das Ergebnis 1A! Der ist total schön - und das sagt eine, die nicht vordringlich auf Schmetterlinge steht ... Kompliment! Vain
LG, Rabenkauz

Meine Perlenpatin ist Anni310.

People should not be treated like cattle, and perhaps even cattle should not be treated like cattle. -Ashleigh Brilliant
(Menschen sollten nicht wie Vieh behandelt werden, und vielleicht sollte man selbst Vieh nicht wie Vieh behandeln.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste