This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Igel (9/0 und 15/0)
#1
Als ich damals das Kugeltierbuch von Jenny gekauft hatte und mein Freund es durchgeblättert hat war ich überrascht, er hat alle Tiere richtig erkannt und er fand sie auch noch süß Biggrin (Das ist nicht unbedingt üblich *fg*, beides nicht Wink.). Auf die Frage welche ich denn perlen soll kam sofort: Den Igel in groß und klein! Ja Volltreffer! Das wohl aufwändigste Projekt hatte er sich ausgesucht... Das gabs jetzt aber nicht einfach so sondern als kleines Zusatzgeschenk zum Geburtstag. Er hat sich sehr gefreut und jetzt wohnen die beiden, zusammen mit ihrem herbstlichen Zuhause, auf unserem Monitor.

Ich fand die Umsetzung der Stacheln dann gar nicht so schlimm, weder bei der großen noch bei der kleinen Version. Allerdings habe ich mich dabei nicht an die Anleitung gehalten sondern habe alle Stacheln am Stück mit Hilfe einer Nadel und 0,15mm Nylon geperlt. Das vielleicht als Tipp für die ambitionierten Igelperler unter euch Wink.

   

   

   

   

   

Anleitung: Kugelrunde Perlentiere, Jennifer Hillebrand
Zitieren
#2
Die sind super geworden. Love
Der Igel ist mein Favourit aus dem Heft und dies ist, glaube ich, das erste Mutter/Vater-Kind-Paar. Auch Deine Farbwahl gefällt mir gut, kein Wunder, dass Dein Freund sich gefreut hat.

P.S. Ich perle auch gerade so ein Paar und verwende natürlich auch eine Nadel für die Stacheln Wink , das vereinfacht die Sache sehr. Bei meinem großen Igel habe ich allerdings die hellen Stachelspitzen mit 15/0 geperlt. Und im Gegensatz zu deinen beiden habe ich leider ganz viele Fehler eingebaut.
Liebe Grüße
Gabi
Zitieren
#3
Golly du hast es wirklich getan, ein Baby Igel Love
Der ist einfach zu niedlich, die große Mama natürlich auch Wink
Und die Base ist auch super, da fühlen sie sich ganz sicher wohl Smile

Die Idee mit der Nadel ist super, muss ich auch irgendwann mal testen.
Zitieren
#4
Wunderschön! Ich wusste ja von dem Projekt und endlich ist es da! ^^ Sieht echt super aus, auch mit der Base und den Fliegenpilzen!
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Zitieren
#5
total knuffigBiggrin
die beiden sind wundervoll
Zitieren
#6
Oh wow, Du willst es heute wohl echt drauf anlegen das ich vom Stuhl kippe,
haust hier einen genialen Beitrag nach dem anderen raus.
Aber dieses Projekt ist das absolut genialste heute!
Du hast es geschafft *umkipp*
Zitieren
#7
Love Die zwei sind mega süß! Love
Und die Base ist toll! Thumbsup
Schöne Grüße
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Meine Patenkinder sind Hasu-no-hana und Flora Smile
Zitieren
#8
Ja Wahnsinn, du hast es tatsächlich gewagt 8o 8o
Und die beiden sind sooo süß geworden Love Love die Base ist auch wunderschön, da fühlen sich die beiden aber sehr wohl Smile
Verrückt? Nein, nur Spaß am Leben ^^


You'll never walk alone.


Patin von Lescha

Liebste Grüße,
Scratti

Zitieren
#9
Ach schön. Sehr stimmig, die beiden mit ihren Pilzen. Auf die Idee mit der Perlennadel hätt ich mal kommen sollen :-D
Ist das Große eigentlich der Papa oder die Mama?
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
Zitieren
#10
Die Zwei sind wirklich toll geworden! Love
Liebe Grüße,
Annili ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste