09.12.2015, 14:40
Als ich damals das Kugeltierbuch von Jenny gekauft hatte und mein Freund es durchgeblättert hat war ich überrascht, er hat alle Tiere richtig erkannt und er fand sie auch noch süß
(Das ist nicht unbedingt üblich *fg*, beides nicht
.). Auf die Frage welche ich denn perlen soll kam sofort: Den Igel in groß und klein! Ja Volltreffer! Das wohl aufwändigste Projekt hatte er sich ausgesucht... Das gabs jetzt aber nicht einfach so sondern als kleines Zusatzgeschenk zum Geburtstag. Er hat sich sehr gefreut und jetzt wohnen die beiden, zusammen mit ihrem herbstlichen Zuhause, auf unserem Monitor.
Ich fand die Umsetzung der Stacheln dann gar nicht so schlimm, weder bei der großen noch bei der kleinen Version. Allerdings habe ich mich dabei nicht an die Anleitung gehalten sondern habe alle Stacheln am Stück mit Hilfe einer Nadel und 0,15mm Nylon geperlt. Das vielleicht als Tipp für die ambitionierten Igelperler unter euch
.
Anleitung: Kugelrunde Perlentiere, Jennifer Hillebrand
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Ich fand die Umsetzung der Stacheln dann gar nicht so schlimm, weder bei der großen noch bei der kleinen Version. Allerdings habe ich mich dabei nicht an die Anleitung gehalten sondern habe alle Stacheln am Stück mit Hilfe einer Nadel und 0,15mm Nylon geperlt. Das vielleicht als Tipp für die ambitionierten Igelperler unter euch
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Anleitung: Kugelrunde Perlentiere, Jennifer Hillebrand