15.09.2012, 14:25
Ich möchte euch heute gern meinen großen Efeu vorstellen. Die Anleitung für die Blätter stammt aus dem Buch "Perlenblumen rund ums Jahr" von Verena Simon.
Ich habe ca. 200 Blätter gebastelt, davon 1/3 kleine und knapp 2/3 große Blätter. Der Ast stammt von einer Trauerweide, die wir im Garten hatten und leider fällen musste. So etwas wollte ich schon ewig machen.
![[Bild: efeu01_01.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_01.jpg)
Angefangen habe ich das Projekt schon vor einer ganzen Weile und gedauert hate es viele, vieeeele Stunden. Ich drufte es aber noch nicht zeigen, da ich damit bei dem Wettbewerb auf <a class="postlink" href="http://www.glasperlen.at">http://www.glasperlen.at</a> teilgenommen habe. Es ging darum, aus etwas altem in Kombination mit den Perlen von dort etwas Neues zu erschaffen.
Also habe ich den alten Ast mit Efeuranken umwickelt. Sie sind gut festgeklebt.
Verwendet habe ich:
Grün matt
Weiß matt
Hellgrün matt
Und natürlich jede Menge Draht und Floristen-Kreppband in grün. Außerdem Gips, Kieselsteinchen und etwas Islandmoos.
Und dann kam ich aus dem Urlaub zurück - und tadaa! ich hatte gewonnen. Ich konnts gar nicht glauben und freue mich riesig. Es waren aber auch nur 6 Einsendungen und ich hatte erst mit viel mehr Teilnehmern gerechnet.
Hier noch ein paar Bilder:
von hinten:
![[Bild: efeu01_02.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_02.jpg)
Details:
![[Bild: efeu01_03.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_03.jpg)
![[Bild: efeu01_04.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_04.jpg)
![[Bild: efeu01_05.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_05.jpg)
![[Bild: efeu01_07.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_07.jpg)
Vielen Dank an Verena für die super Anleitung. Es hat viel, viel Spaß gemacht. Obwohl ich zwischendurch geheult habe: Ich hatte zuerst 60 Blätter gemacht - viiiel zu wenig! Und nach 100 Blättern mehr hats immer noch nicht gereicht. Dann hatte ich fast 200 Blätter und daraus 2 Ranken gemacht. Und dann brauchte ich nochmal mehr Blätter für die kleinen 2 Hängezweige. Ich hab echt kein land mehr gesehen und will die Anleitung auch vorerst nicht mehr sehen *haha*
Ich bin mächtig stolz auf den "Klotz", der jetzt auf dem Fensterbrett meines Arbeitszimmers steht und im Licht schillert![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)
Ich habe ca. 200 Blätter gebastelt, davon 1/3 kleine und knapp 2/3 große Blätter. Der Ast stammt von einer Trauerweide, die wir im Garten hatten und leider fällen musste. So etwas wollte ich schon ewig machen.
![[Bild: efeu01_01.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_01.jpg)
Angefangen habe ich das Projekt schon vor einer ganzen Weile und gedauert hate es viele, vieeeele Stunden. Ich drufte es aber noch nicht zeigen, da ich damit bei dem Wettbewerb auf <a class="postlink" href="http://www.glasperlen.at">http://www.glasperlen.at</a> teilgenommen habe. Es ging darum, aus etwas altem in Kombination mit den Perlen von dort etwas Neues zu erschaffen.
Also habe ich den alten Ast mit Efeuranken umwickelt. Sie sind gut festgeklebt.
Verwendet habe ich:
Grün matt
Weiß matt
Hellgrün matt
Und natürlich jede Menge Draht und Floristen-Kreppband in grün. Außerdem Gips, Kieselsteinchen und etwas Islandmoos.
Und dann kam ich aus dem Urlaub zurück - und tadaa! ich hatte gewonnen. Ich konnts gar nicht glauben und freue mich riesig. Es waren aber auch nur 6 Einsendungen und ich hatte erst mit viel mehr Teilnehmern gerechnet.
Hier noch ein paar Bilder:
von hinten:
![[Bild: efeu01_02.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_02.jpg)
Details:
![[Bild: efeu01_03.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_03.jpg)
![[Bild: efeu01_04.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_04.jpg)
![[Bild: efeu01_05.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_05.jpg)
![[Bild: efeu01_07.jpg]](http://www.perlentiere.com/01_galerie/pflanzen/efeu01/efeu01_07.jpg)
Vielen Dank an Verena für die super Anleitung. Es hat viel, viel Spaß gemacht. Obwohl ich zwischendurch geheult habe: Ich hatte zuerst 60 Blätter gemacht - viiiel zu wenig! Und nach 100 Blättern mehr hats immer noch nicht gereicht. Dann hatte ich fast 200 Blätter und daraus 2 Ranken gemacht. Und dann brauchte ich nochmal mehr Blätter für die kleinen 2 Hängezweige. Ich hab echt kein land mehr gesehen und will die Anleitung auch vorerst nicht mehr sehen *haha*
Ich bin mächtig stolz auf den "Klotz", der jetzt auf dem Fensterbrett meines Arbeitszimmers steht und im Licht schillert
![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png)