Ich stehe zur Zeit total auf Schmetterlinge, und ich mag die Peyote-Technik immer mehr, auch wenn ich sie derzeit noch mit normalen Rocailles mache. Aber die hab ich eben da und was soll ich sagen, es funktioniert auch ganz gut.
Als ich dann im Forum über gespräche von den Büchern von Sheila Root gestolpert bin, hab ich mir doch glatt mal das Buch "A Flock of Butterflies in 3-D Peyote Stitch" gekauft. Ist ja nicht so dass ich schon viel Erfahrung mit Peyote gehabt hätte, aber man setzt sich ja Ziele OK zugegeben, es hat ewig gedauert (keine Ahnung wie lange ich gebraucht hab :phat:) und mich auch so manche Nerven gekostet, und etwas improvisieren musste ich auch, aber jetzt ist er fertig, und er sieht toll aus. Hier sind für euch die Bilder. [attach=29363][/attach][attach=29364][/attach][attach=29365][/attach][attach=29366][/attach][attach=29367][/attach]
AL aus dem Buch "A Flock of Butterflies in 3-D Peyote Stitch" von Sheila Root
Der Schmetti macht es sich jetzt auf unserer Fensterbank im Wohnzimmer zwischen den Topfpflanzen gemütlich, er passt dort wunderbar hin. Ach, und das Buch "A Passion of Flowers in 3-D Peyote Stitch" hab ich auch gekauft
Diese Bude habe ich ein wenig umgestaltet. Thread a Bead hat im Rahmen des Fairground Projects die Anleitung für den Stall herausgegeben. Allerdings passte es nicht ganz in das Winterdorf. Daher habe ich die Anleitung ein wenig umgeschrieben.
Der Stand hat ein blau-grünes Dach, welches auch mit Schnee bedeckt ist.
Hier sieht man den Besitzer des Standes Mister Flickmix, der das Dosenwerfen gerade wieder aufgebaut hat und nun auf neue Kunden wartet.
[attach=29359][/attach]
Geht man um die Ecke, sieht man die Preise, welche man an dieser Bude gewinnen kann. Es gibt einen süßen Stoffhund, einen bunten Ball, eine Puppe, einen Gummihammer oder ganz klassisch die Blume für die Freundin.
[attach=29360][/attach]
Auf der anderen Seite des Standes sieht man gerade zwei Besucher die sich im Dartwerfen üben.
[attach=29361][/attach]
Auf der nächsten Seite sieht man einen weiteren Besucher, welcher überlegt ober Ringe verwerfen soll.
Bei dem Hot Dog and Bruger Stall handelt es sich um einen der Stände des Winterdorfes. Das Dach ist rot-blau gestreift und mit Schnee bedeckt.
Hier sieht man gerade Mister Sending, der einem Elfen einen Hot Dog verkauft. Damit der Elfe es besser tragen kann, befindet sich der Hot Dog in einer Tüte.
[attach=29355][/attach]
Geht man um die Ecke, sieht man einen Angestellten, welcher gerade einen Burger Patty bratet.
[attach=29356][/attach]
Auf der Rückseite des Standes befindet sich die Essecke. Hier verspeist gerade ein Elf sein Mittagessen, bestehen aus einem Burger und Pommes.
[attach=29357][/attach]
Auf der nächsten Seite sieht man einen weiteren Angestellten, welcher auf den Burger Patty Ketchup und Senf drauf tut.
Mit diesem Turm stand ich richtig auf Kriegsfuß. Ich weiß nicht wie oft ich wieder Teile aufmachen musste, weil ich mich verperlt habe und das Muster dann nicht gepasst hätte. Da muss ich ja sagen, war ich froh, als ich endlich fertig war. An einer Stelle passt das Muster immer noch nicht, aber zum Glück sieht man es nur, wenn man es weiß
Der Elf Tower steht im Winterdorf, daher hat er wie alle Häuschen dort, ein schneebedecktes Dach.
Hier sieht man den Eingang in den Tower. Die Elfen haben die Tür schon mit einer schmucken Girlande in rot-weiß dekoriert. Hinter den vielen Fenstern befinden sich Ruheräume für die Elfen. Nach einer anstrengenden Schicht können sie sich hier erholen.
[attach=29351][/attach]
Geht man um die Ecke, welche ebenfalls schon mit einer Girlande dekoriert wurde, sieht man oben durch ein Fenster einen Elfen, welcher gerade an einem Geschenk werkelt.
Unterhalb des Fenster befindet sich der Lieferanteneingang. Hier wird alles angeliefert, was die Elfen für die Geschenkeproduktion benötigen. Neben dem Eingang befindet sich eine Klingel, für die Lieferanten.
[attach=29352][/attach]
Auf der Rückseite des Elfe Towers befindet sich im oberen Geschoss die Geschenkverpackungsmaschine.
Unten schiebt ein Elf eine Karre mit Geschenken. Diese werden von Santa Claus noch einmal geprüft, ob sie auch wirklich verschenkt werden können.
[attach=29353][/attach]
Auf der nächsten Seite werden die Geschenke in den großen Weihnachtsmannsack gepackt und warten dann darauf ausgeliefert zu werden
[attach=29354][/attach]
Die Anleitung ist von Thread a Bead, die Beschreibung ist an Thread a Bead angelehnt.
Auch wenn es draußen tierisch heiß ist, bleib ich eisern bei meinen Winterhäuschen Schließlich dauert es nur noch weniger als ein halbes Jahr und wir haben schon wieder Weihnachten *g*
In dieser Villa lebt Mister Snowbreeze zusammen mit seinem Sohn. Es hat bereits geschneit, sodass schon Schnee auf dem Dach liegt.
Die Eingangstür in die Villa wurde bereits mit einer Girlande dekoriert. Über der Tür hat Mister Snowbreeze eine Schneeflocke angebracht. Daher auch der Name der Villa.
[attach=29347][/attach]
Geht man um die Ecke, sieht man Mister Snowbreeze. Er liebt Kardinäle daher freut er sich immer, wenn ihn einer besuchen kommt.
[attach=29348][/attach]
Auf der Rückseite der Villa sieht man den Sohn des Hauses, Twiggs. Er übt gerade das Jonglieren mit Schneebällen. Er ist schon richtig gut geworden.
[attach=29349][/attach]
Geht man erneut um die Ecke sieht man das Vogelhäuschen, welches Mister Snowbreeze für die Vögel aufgestellt hat. Gerade schlagen sich zwei Kardinäle den Bauch voll.
[attach=29350][/attach]
Die Anleitung ist von Thread a Bead, die Beschreibung ist an Thread a Bead angelehnt.
Der Kobolddrache von Jenny find ich so süß
Bei mir sind bis jetzt fünf Stück aufgetaucht 8|
Der erste der bei mir erschien war der Pinke und dann kamen noch vier Stück in Regenbogenfarben daher