04.05.2013, 16:06
Hm, ein Küchenmesser benutze ich bei Fimo nur fürs Grobe.
Ich habe mir damals diese speziellen Fimo-Klingen gekauft. Die sind wirklich super. Die starre Klinge ist nicht so toll, aber die flexible und die Wellenklinge habe ich permanent im Einsatz.
http://www.amazon.de/Staedtler-8700-04-a...imo+messer
Zum ausrollen habe ich mir irgendwann diesen Acrylroller zugelegt. Anfangs habe ich auch eine leere Flasche verwendet, aber das ist leider sehr umständlich und man kann nicht so präzise arbeiten.
http://www.amazon.de/Staedtler-8700-05-a...imo+roller
Die ultimative Lösung zum ausrollen von Fimo ist und bleibt jedoch eine Nudelmaschine. Ich möchte meine nicht mehr missen
Ich habe mir damals diese speziellen Fimo-Klingen gekauft. Die sind wirklich super. Die starre Klinge ist nicht so toll, aber die flexible und die Wellenklinge habe ich permanent im Einsatz.
http://www.amazon.de/Staedtler-8700-04-a...imo+messer
Zum ausrollen habe ich mir irgendwann diesen Acrylroller zugelegt. Anfangs habe ich auch eine leere Flasche verwendet, aber das ist leider sehr umständlich und man kann nicht so präzise arbeiten.
http://www.amazon.de/Staedtler-8700-05-a...imo+roller
Die ultimative Lösung zum ausrollen von Fimo ist und bleibt jedoch eine Nudelmaschine. Ich möchte meine nicht mehr missen

Liebe Grüße,
Linda
Linda