Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: Aug 2015
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Also ich mache mal wieder (nach seeehr langer Zeit) ein Tier in der Gegenfädeltechnik. Es soll verschenkt werden und deshalb würde ich es gerne etwas stabiler machen, da es einen längeren Hals hat und der sonst immer so runter hängt. Deswegen wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand eine Idee hat, wie ich das alles ein bisschen stabilisieren kann, damit es in Form bleibt.
	
	
	
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.128
	Themen: 253
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich habe meine Tiere immer noch mit Nylonfaden stabilisiert. Einfach ein Stück Nylon durch die Reihen ziehen und verknoten.
Dabei muss man aber darauf achten, dass man nicht zu stark anzieht und die Reihen sich irgendwie verkrümmen.
Was machst du denn für ein Tier? 
	 
	
	
Verrückt? Nein, nur Spaß am Leben ^^
You'll never walk alone.
Patin von Lescha
Liebste Grüße,
Scratti
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 6
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Ich habe mit Nylonfaden auch gute Erfahrungen gemacht. Den kann man auch im Nachhinein noch gut einziehen. Wenn man nur die oberen Reihen miteinander verbindet, werden sie etwas zusammengezogen und der Kopf richtet sich auf. Wenn das Tier noch in Arbeit ist, ist es auch möglich, während des Bastelns immer mal an kritischen Stellen mit dem Draht durch die nebenliegende Reihe und wieder zurückzugehen. Das hat dann den gleichen Effekt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: Aug 2015
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		
	
	
	
Einfach mal machen, könnte ja gut werden.